Dänemarks Michelin-Sterne Restaurants
Auf der Suche nach der leckersten Bucket List in Dänemark? Hier ist sie, die Liste über Dänemarks Sterne-Restaurants!
noma ***
Wenn du schon von der neuen nordischen Küche gehört hast, hast du mit Sicherheit auch von Noma gehört. Das Restaurant gilt als Leuchtturm der skandinavischen Gourmetszene und wurde bereits fünfmal zum weltbesten Restaurant gekürt!
Geranium ***
Geranium in Kopenhagen ist Dänemarks erstes Restaurant mit drei Michelin-Sternen. Es wurde 2022 auch auf Platz 1 der Liste der 50 besten Restaurants der Welt gewählt und wird von Rasmus Kofoed, der 2011 als bester Koch der Welt ausgezeichnet wurde, geführt.
Jordnær ***
Das Restaurant in Gentofte konnte 2018, gerade mal 10 Monate nach der Eröffnung, seinen ersten Stern ergattern. Der Name bedeutet so viel wie "bodenständig" und das ist auch das Programm der ausgezeichneten Küche. Das nur 10 km nördlich von Kopenhagen gelegene Restaurant schaffte es 2022 auf Platz 38 der World's 50 Best Restaurants.
Alchemist **
Noch bevor das Restaurant Alchemist im Sommer 2019 eröffnete, war Küchenchef Rasmus Munk und sein ganzheitliches 50-Gänge-Menü (ja, richtig gelesen: 50 Gänge!) in aller Munde. Und es scheint auch die Aufmerksamkeit der Michelin-Richter auf sich gezogen zu haben, denn das Restaurant Alchemist wurde in seinem ersten Jahr nicht mit einem, sondern gleich zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. 2022 wurde es auf Platz 18 der 50 besten Restaurants der Welt gewählt.
AOC **
Das AOC hat 2 Sterne und liegt im Zentrum von Kopenhagen. Die Küche basiert auf nordischen Zutaten und im Mittelpunkt steht der reine Geschmack. Das Restaurant bietet feste 4- bis 7-Gänge-Menüs an.
Frederikshøj * *
Das Restaurant Frederikshøj gehört - nicht zuletzt wegen des anerkannten Starkochs Wassim Hallal - zur absoluten Elite der dänischen Gastronomie.
Henne Kirkeby Kro **
Henne Kirkeby Kro ist nicht umsonst eines der besten Restaurants in Dänemark - Gourmetküche durch und durch und das mit Herz!
Kadeau Copenhagen **
Kadeau ist ein Stück Bornholm mitten in Kopenhagen. 2018 wurde das Restaurant mit seinem zweiten Stern im Guide Michelin Nordic Cities geehrt.
Kong Hans Kælder **
Das Restaurant Kong Hans Kælder, König Hans’ Keller, bietet seinen Gästen klassische französische Küche mit dem gewissen Etwas.
Koan, Kopenhagen **
Dieses elegante Restaurant bietet mit seiner technisch ausgefeilten und originellen Küche von Anfang bis Ende ein grandioses Gastronomieerlebnis. Das Erbe des in Korea geborenen Chefkochs Kristian Baumann beeinflusst die Aromen und Techniken des 17-Gänge-Degustationsmenüs. Er leitet das Team in einer offenen Küche und kreiert kreative, raffinierte Gerichte aus erstklassigen Zutaten.
Alimentum *
Das Alimentum in Aalborg, das bereits mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, setzt auf Nachhaltigkeit und bezieht seine Zutaten vom eigenen Bauernhof. Unter der Leitung des Küchenchefs Søren Birch und des Sommeliers Simon Kvist Bjerre werden naturnahe Gerichte mit kreativen Wendungen angeboten, wobei Hauptgerichte oft mit einfallsreichen Beilagen kombiniert werden - und das alles in einem warmen, entspannten Ambiente.
Alouette *
Das Restaurant Alouette erhielt 2019 einen Stern. Um einen Vorgeschmack zu bekommen: Vor allem die Soßen wurden von den Juroren gelobt. Das Alouette wird 2024 an einem neuen spektakulären Ort im Herzen Kopenhagens wiedereröffnet und verspricht ein kulinarisches Erlebnis wie nie zuvor.
Restaurant Aure *
In diesem neuesten dänischen Sternerestaurant werden besondere Produkte durch raffinierte, durchdachte Kombinationen zur Geltung gebracht. Ein ehemaliger Schießpulverladen aus dem 18. Jahrhundert in Kopenhagen - in der Nähe von Refshaleøen, wo sich auch der Street-Food-Hotspot Reffen Copenhagen befindet - ist die ursprüngliche Heimat dieses Restaurants und macht das Erlebnis komplett.
Aro, Odense *
Dieses moderne Restaurant ist ungewöhnlich in einer alten Fabrik am Rande der Stadt untergebracht und greift das Thema „Handwerker in seiner Werkstatt“ auf. Die übersichtliche Speisekarte präsentiert wunderbar frische, saisonale Produkte und die Gerichte vereinen Rustikales mit Raffiniertem. W
Domestic *
Im Restaurant Domestic stehen einfache Gerichte aus Rohwaren der Region im Mittelpunkt. Sämtliche Zutaten werden mit Rücksicht auf Tierethik und Nachhaltigkeit eingekauft. Restaurant Domestic wurde 2018 wiederholt mit einem Stern im Michelin Nordic Guide ausgezeichnet.
Domæne, Herning *
Am Rande der Stadt Herning liegt dieses gemütliche Restaurant, das in einer auffälligen Holzkuppel untergebracht ist. Das Team serviert kreative nordische Gerichte, die sich im Stil unterscheiden, aber stets ein hervorragendes Maß an Können und Raffinesse aufweisen.
formel B *
Rune Jochumsen und Kristian Møller haben das Restaurant Formel B an die Spitze der besten Restaurants in Kopenhagen gebracht. 2015 erhielten sie einen Stern vom Guide Michelin Nordic Cities.
Frederiksminde *
Das Hotel liegt idyllisch und bietet eine wunderbare Aussicht über das Meer.
Gastromé *
Auch Aarhus ist auf der Michelin-Karte vertreten, und das Restaurant Gastromé gehört zu den vier Aarhuser Restaurants, die sich wieder mit einem der begehrten Michelin-Sterne schmücken können.
Jatak *
Das Restaurant Jatak wurde nur 6 Monate nach seiner Eröffnung im Jahr 2022 mit seinem ersten Stern ausgezeichnet und ist der neue Star in Kopenhagens angesagtem Nørrebro-Viertel. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt „Ja, bitte“. Wenn der Kellner also fragt, ob du Nachschlag möchtest, weißt du, was du sagen solltest: Ja tak!
Kadeau Bornholm *
Eines der best gelegenen Restaurants der Welt. Genieße hochwertiges Essen mit fantastischer Aussicht zur Ostsee.
LYST*
Daniel McBurnies Restaurant LYST befindet sich in einem herausragenden Gebäude, das von Olafur Eliasson entworfen wurde und konzentriert sich auf Zutaten aus der Region. Es gewann seinen ersten Stern im Jahr 2021 - ein Newcomer, den man im Auge behalten sollte!
Marchal *
Marchal ist das mit einem Stern im Guide Michelin Nordic Cities gekrönte Restaurant im Hotel d’Angleterre am Kongens Nytorv - mitten in der Innenstadt von Kopenhagen.
Mota *
Schalentiere aus dem Fjord und Gemüse vom Land treffen sich auf den Tellern im Restaurant Mota. Küchenchef Claus Henriksen, ehemaliger Küchenchef von Schloss Dragsholm, steht hinter diesem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Newcomer 2022 in Westseeland.
Parsley Salon *
Parsley Salon ist die elegante Rückkehr des Sternekochs Allan Schultz in die gehobene Küche im grünen Vorort Kopenhagens, Hellerup. Das Restaurant ist bekannt für seine raffinierten nordischen Aromen, in der Natur gesammelten Zutaten und kunstvollen Präsentationen und verbindet zeitlose Handwerkskunst mit einem Menü, das in einem intimen Raum mit dänischem Eichenholz serviert wird.
Pearl By Paul Proffitt *
Pearl by Paul Proffitt ist das neue Soloprojekt des gefeierten britischen Küchenchefs, der zuvor das Zwei-Sterne-Restaurant Henne Kirkeby Kro führte. Das an der Flensburger Förde nahe der deutschen Grenze gelegene Restaurant verbindet lokale dänische Zutaten mit modernem Flair, serviert mit Wärme, Finesse und traumhaften Ausblick auf die Förde.
The Samuel*
Dieses Restaurant liegt in t Hellerup, nördlich von Kopenhagen und ist auf exquisite Speisen- und Weinkombinationen spezialisiert.
Slotskøkkenet *
2017 wurde das Restaurant mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. 2014 wurde Schloss Dragsholm vom amerikanischen Magazin Bon Appétit als eines der 11 besten "Food Lover's Hotels" außerhalb der Vereinigten Staaten anerkannt.
Sushi Anaba *
Sushi Anaba ist ein kleines Restaurant mit nur 15 Plätzen in Kopenhagen, in dem der dänische Küchenchef Mads Battefeld raffiniertes Sushi nach Edomae-Art serviert. Ausgebildet in Tokio, fertigt er jedes Nigiri mit Präzision aus nachhaltig beschafften nordischen Meeresfrüchten in einem ruhigen, historischen Ambiente.
Substans*
Was für ein Comeback: Das Restaurant Substans in Aarhus verlor seinen Stern im Jahr 2020 nur um nach einem Umzug und einer kompletten Neuausrichtung seinen Stern 2021 wiederzuerlangen.
Syttende*
Auf der süddänischen Insel Als erhielt das Restaurant Syttende seinen ersten Stern im Jahr 2021. Das von Jesper Koch geführte Restaurant befindet sich im obersten Stockwerk des Alsik Hotels mit Blick auf die Stadt Sønderborg.
Søllerød Kro *
Die Restaurantkritiker werden nicht müde, das hübsche Landgasthaus in den höchsten Tönen zu loben. Und wer kann es ihnen verübeln, es handelt sich schließlich um ein Gourmet-Paradies.
Restaurant Texture *
Das Restaurant Texture ist ein schickes Underground-Lokal in Kopenhagen, in dem Küchenchef Karim Khouani sein französisches, italienisches und marokkanisches Erbe in elegante, geschmacksintensive Gerichte einfließen lässt. Mit einer Michelin-Stern-Vergangenheit in Malmö und jahrzehntelanger Erfahrung in der gehobenen Küche ist seine Küche raffiniert, persönlich und voller Seele.
Ti Trin Ned *
Ti Trin Ned ist das erste Restaurant in Fredericia, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und das dank einer ehrgeizigen Speisekarte, die Nordische, Französische und Molekulare Gastronomie kombiniert.
Tri, Agger *
In einer kleinen Küstenstadt an der Nordsee finden Sie dieses moderne, gewächshausartige Gebäude Küchenchef Nicolas Min Jørgensen hat ein Menü kreiert, das auf saisonalen und regionalen Produkten basiert und nach dem Motto „Nose-to-Tail“ und „Low Waste“ verwendet wird. Die Gerichte bieten reine, natürliche Aromen und werden mit Sorgfalt und Präzision zubereitet.
Udtryk *
Udtryk, was so viel wie „Ausdruck“ bedeutet, ist Küchenchef Edward Lees ganz persönliche Interpretation von feiner Küche. Es geht um ein sich ständig weiterentwickelndes Degustationsmenü, das von Instinkt, Saison und einem Leben zwischen den Kulturen geprägt ist. Jedes Gericht, das asiatische und europäische Techniken vereint, spiegelt seine Reise wider und wird mit Achtsamkeit und ruhiger Präzision zubereitet.
Villa Vest, Lønstrup *
Der unglaubliche Blick auf die Nordsee begeistert die Gäste in diesem wunderschön gelegenen Restaurant im ersten Stock, das auf einer Klippe erbaut wurde und einen Blick auf die darunter tosenden Wellen bietet. Küchenchef Anders Holm stammt aus der Gegend und auf seiner Speisekarte stehen lokale Meeresfrüchte im Vordergrund.