2. "Stjerneskud"
"Stjerneskud" (wörtlich übersetzt bedeutet das "Sternschnuppe") ist die etwas weniger bekanntere, aber üppigere Variante von Smørrebrød - und einer unserer absoluten Favoriten! Es handelt sich dabei um Roggenbrot mit paniertem Schollenfilet, garniert mit Garnelen, Salat und Limfjord-Kaviar. Genießen Sie es auf echte dänische Art, zusammen mit einem kalten Bier und einem Schnaps.
3. Hotdogs
Der Hotdog-Wagen ist ein kulturhistorisches Phänomen in Dänemark, das es im Straßenbild schon seit genau einem Jahrhundert gibt: Am 18. Januar 2021 feiert der "Pølsevogn" nämlich sein 100-jähriges Jubiläum! Damals begann auf Kopenhagens Straßen eine regelrechte kulinarische Revolution. Obwohl die Behörden es anfangs als geschmacklos empfanden, dass Menschen auf der Straße Würstchen aßen, erhielt Charles Svendsen Stevns schließlich die Erlaubnis, Hotdogs zu verkaufen.
Ein Glück für uns alle! Auch heute noch treffen sich am Würstchenwagen Dänen – egal welcher Herkunft – und stillen ihren Hunger. Nebenbei wird oft noch über "Gott und die Welt" geplaudert. Die Speisekarte bietet dabei etwas für jeden Geschmack: Es gibt gebratene und gekochte Würstchen in verschiedenen Varianten und als Hotdog mit Ketchup, Senf, gerösteten und rohen Zwiebeln, Gurkensalat und Brot. Dazu trinken wir gerne kalten Kakao. Klingt komisch, schmeckt aber super!