Rund 1.000 Kilometer Uferlinie säumen den Limfjord im Norden Jütlands. Unter der Wasseroberfläche warten Austern, Muscheln und Hummer darauf, in gastronomische Erlebnisse verwandelt zu werden. Die wilden Pflanzen und Kräuter an Land wiederum sind hier eine wichtige Zutat für die trinkbaren Genüssen der Region. Restaurants, Gasthöfe und Attraktionen sowie Schnapsbrennereien und Museen rund um den Limfjord haben für Kulinariker daher eine so genannte „Snapserute“ („Schnapsroute“) zusammengestellt. Die Bandbreite der buchbaren Reisepakete reicht von einer Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück, Schnapsmenü und Eintritt in eine der Attraktionen bis hin zu Radreisen mit fünf Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück, Schnapsmenü, Kartenmaterial und Fährtickets.
Sechs verschiedene Hotels und Gasthöfe an Nord- und Südufer des Limfjords sind Teil der Reisepakete entlang der Schnapsroute. Ebenso dazu gehören acht verschiedene Attraktionen zum Thema Schnaps und Kräuter, darunter das Kloster Dueholm, die Limfjord Schnapsbrennerei, Viskum Schnaps, das Weingut Glenholm, der Herrenhof Hessel, die Thise Meierei und das Museum Vorupør.