Unter Elchen
Auf der Teiletappe des Nordsee-Wanderwegs zwischen Melholt und dem Naturschutzgebiet Lille Vildmose können einem schon einmal Elche begegnen. Lille Vildmose ist Nordeuropas größtes Moor und Heimat von Adlern, Wildschweinen und Hirschen. Seit 2015 leben hier aber auch Elche, die aus Schweden übergesiedelt wurden. Die 32 Kilometer lange Wanderstrecke ab Melholt bietet weite Ausblicke über den Kattegat und – zwischen Hals und Egense – eine gemütliche Fährfahrt über den Limfjord obendrein.
Durch die Hügel von Rebild Bakker
Der abwechslungsreiche Wanderweg durch die Hügellandschaft des Naturparks Rebild Bakker südlich von Aalborg ist in kurze Abschnitte unterteilbar – je nach Zeit und Laune lässt sich die vom deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderweg zertifizierte Route auf 3,8 Kilometern, 8 Kilometern oder 10,8 Kilometern erleben. Links und rechts des Weges erstrecken sich glitzernde Wasserwege und Quellen, weite Flusstäler und Dänemarks größter Wald Rold Skov.
Mit Aussicht über den Mariager Fjord
Die 10 Kilometer lange Mariager Fjord Panoramaroute zwischen Hobro und den Hügeln von Bramslev Bakker ist ebenfalls nach dem strengen Qualitätssystem des Deutschen Wanderinstituts als Premium Wanderweg zertifiziert. Startpunkt der Route ist am Jachthafen des Städtchens Hobro. Von dort geht es auf der Nordseite des Mariager Fjords entlang durch eine typisch dänische Landschaft mit den von der Eiszeit geformten Hügeln der Bremslev Bakker, Landwirtschaft, Wäldchen, Meer und Strand. Auf halber Strecke lädt das Restaurant Bramslev Bakker zu einer Pause auf seiner Panoramaterrasse ein. Die lange Strandpassage am Ende der Tour können Wanderer barfuß genießen.