
Toestrup Kirche
Die Kirche in Tøstrup auf Djursland ist ursprünglich eine romanische Granitquadratkirche, die wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts mit dem noch stehenden Schiff und einem schmaleren quadratischen Chor erbaut wurde.
Heute sieht das Gebäude weitgehend so aus, wie es nach einem Um- und Anbau um das Jahr 1500 aussah.
Im Jahr 1986 wurde eine umfassende Restaurierung der Tøstrup-Kirche abgeschlossen. Das alte Gebäude wurde dabei in einen optimalen technischen Zustand versetzt, und der Kirchenraum präsentiert sich nun anders als zuvor, als das Mobiliar dunkelbraun mit Eichenmaserung gestrichen war und die Wände und Gewölbe mit weißer Kalkfarbe bedeckt waren.
Jetzt prägen die freigelegten Fresken aus dem Jahr 1582 und die ebenfalls freigelegten Bemalungen aus dem Jahr 1839 auf dem Altaraufsatz und der Kanzel den Raum.
Die Kirche wurde im gotischen Stil mit Gewölben umgebaut. 1582 wurde die gesamte Kirche mit nachreformatorischen Fresken verziert, die in ihrer Art einzigartig sind.
Es gibt lebhafte Ornamentbänder und Blattgirlanden in vielen Farben. Man hat den Eindruck eines gewölbten Laubengangs. In 19 Gewölbefeldern befinden sich Porträts von bedeutenden Propheten und Aposteln, die jeweils in einem Blumenkalksatz angeordnet sind.
Das Taufbecken ist aus romantischem Granit vom Typ Djursland, wunderschön ausgeführt mit sorgfältig geschnitzten Laubranken. In den Jahren 1984-86 wurde die Kirche umfassend restauriert.