©  Foto:

Teglgaardsparken

Eine Stadt in der Stadt

Die „Irrenanstalt bei Middelfart“, wie sie offiziell bis 1911 hieß, wurde von 1884 bis 1888 unter der Leitung des Bauinspektors Vilhelm Valdemar Pedersen errichtet. Die selbstversorgende Anlage verfügte unter anderem über ein eigenes Gas- und Wasserwerk. In einem 36 Hektar großen Park schuf Pedersen ein beeindruckendes, streng symmetrisches Ensemble in nüchterner italienischer Renaissance mit großer Detailvielfalt.
Der Komplex bestand aus 21 Gebäuden, die um das Hauptgebäude gruppiert waren. Dieses beherbergte Verwaltung, Kirchensaal, Festsaal und die Dienstwohnung des Chefarztes.

Entlang der zentralen Achse lagen die Wirtschaftsgebäude, während auf der einen Seite die Männer- und auf der anderen Seite die Frauenabteilungen angeordnet waren. Nur die Epidemieabteilung und die Kapelle wichen von der strengen Symmetrie ab und lagen etwas abseits. Später kamen weitere Gebäude hinzu, etwa Personalwohnungen und eine Tuberkulosestation, die das ursprüngliche Ensemble ergänzten und teilweise dessen ursprüngliche Struktur respektierten.

Heute präsentiert sich der Ort als lebendige kleine Stadt in der Stadt mit modernen Unternehmen, Wohnungen, Schulen sowie staatlichen und Bildungseinrichtungen.

Psychiatrische Sammlung (Psychiatrisches Museum)
Die Psychiatrische Sammlung befindet sich in Teglgårdsparken, in einem der ehemaligen Patientengebäude des Middelfart-Psychiatriekrankenhauses. Die Ausstellung vermittelt einen faszinierenden Einblick in den Alltag und die Lebensbedingungen in der Anstalt von ihrer Eröffnung im Jahr 1888 bis zu ihrer Schließung 1999.

Die wunderschöne Lage mit Blick auf den Fænøsund war bewusst Teil der damaligen Therapie, da man glaubte, dass Natur und Ruhe heilende Wirkung auf die Seele hätten. Das Museum bietet eine eindrucksvolle Reise in das Leben von Patienten und Personal, mit originalen Instrumenten, Möbeln, Kleidung und Einrichtungsgegenständen aus den ehemaligen Stationen.

Authentisches Erlebnis mit Toneffekten
Während des Rundgangs sorgen integrierte Toneffekte, die in Zusammenarbeit mit ehemaligen Patienten aufgenommen wurden, für ein besonders authentisches Erlebnis.

Eine Kombikarte ermöglicht den Zugang zu allen drei Museen: dem Middelfart Museum, der Psychiatrischen Sammlung und dem Henner Friisers Haus.

Wunder teilen: