©  Foto:

Svingelbjerg Kirche

Svingelbjerg ist seit dem Mittelalter ein selbständiger Pfarrbezirk, aber 1566 wurde die damalige Kirche aufgrund ihres zerfallenen Zustandes abgerissen. Die Baumaterialien der Kirche wurden für einen Ausbau des Chores der naheliegende Vesterbølle Kirche, sowie für die Errichtung eines Turmes am Herrensitz Lerkenfeld verwendet.

Die jetzige Svingelbjerg Kirke wurde 1907 errichtet und dient als Hilfskirche der Vesterbølle Kirche.

Die Kirche setzt sich aus einem Chor, dem Schiff und einem kleinen Westturm zusammen. Im Chor hängt ein Gemälde des Malers Niels Larsen Stevns.

Die Kirche wurde 1999 renoviert.

Den Schlüssel kann man abholen,- bitte das Schild am Pförtchen des Friedhofs ansehen.

Wunder teilen: