Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Sct. Mariæ Kirche

Sehr gut erhaltene Gebaüde aus dem Mittelalter 1430-1450.

Im Jahren 1660-1668 wurde das Orgel von dem berühmten Komponist Dietrich Buxtehude gespielt - weil er der Orgelspieler der Kirche war.
Das Orgel wurde im Jahre 1998 restauriert - Konzerte sind oft arrangiert wegen der feinen Akustik.

Altarbild aus 1637, Taufbecken aus 1584 und Kanzel aus 1597.

Die Fresken des Südflügels schildern die Kindheit Christi und die Leidengeschichte.

Wunder teilen: