
Museum für Zeitgenössische Kunst
Das Museum für Zeitgenössische Kunst in Roskilde lädt Sie ein, die vielen Facetten der zeitgenössischen Kunst zu entdecken. Hier begegnen Sie Kunst im Stadtraum, auf Festivals, in der Natur und in historischen Gebäuden – stets mit Fokus auf Klang, Performance, Video und digitale Formate.
Erleben Sie Kunst auf neue Weise mit dem Museum für Zeitgenössische Kunst
Das Museum für Zeitgenössische Kunst in Roskilde lädt Sie ein, die vielen Facetten der zeitgenössischen Kunst zu entdecken. Hier begegnen Sie Kunst im Stadtraum, auf Festivals, in der Natur und in historischen Gebäuden – stets mit Fokus auf Klang, Performance, Video und digitale Formate.
Das Museum entstand in den 1980er-Jahren nach dem Festival of Fantastics, als experimentelle Kunst Roskilde prägte. Seitdem arbeitet es daran, zeitgenössische Kunst in neuen Rahmen und ohne feste Wände zu präsentieren. Heute können Sie große Ausstellungen, Veranstaltungen und digitale Welten erleben.
Ausstellungen in Sankt Hans
Unweit von Roskilde können Sie die naturschönen Umgebungen des ehemaligen psychiatrischen Krankenhauses Sankt Hans erkunden. Hier zeigt das Museum bis 2026 Ausstellungen. Sie erleben alles von Installationen in der alten Wäscherei bis zu Kunstwerken im Sct. Hans Garten, wo die Natur selbst Teil der Ausstellung wird.
Frühere und kommende Erlebnisse
Sie können einem Kunstpfad durch historische Gebäude folgen, Werke erleben, die Träume und Schlaf untersuchen, oder Ausstellungen besuchen, die das Verhältnis des Menschen zur Natur thematisieren. Im Herbst 2025 erwartet Sie zudem Kaååråålines Vers im Kurhaus – eine einzigartige Ausstellung mit Werken von Karoline Ebbesen (1852–1936), in Dialog mit dänischen und internationalen zeitgenössischen Künstlern.
Zeitgenössische Kunst ohne Wände
Das Museum hat keine feste Adresse, sondern bringt die Kunst dorthin, wo Sie sind. Sie können Ausstellungen auf dem Roskilde Festival, im Stadtraum, in Schulen und online erleben. So wird die zeitgenössische Kunst zugleich nahbar und wandelbar.
Virtuelle Skulpturen
Entdecken Sie eine digitale Sammlung von Skulpturen, die Sie frei erkunden und herunterladen können. Jedes Jahr entsteht eine neue virtuelle Skulptur, die untersucht, wie Kunst in digitalen Gemeinschaften existieren kann.
Podcast und Klangkunst
Hören Sie neue Klangwerke im Podcast für Zeitgenössische Kunst. Hier werden sowohl experimentelle Audioprojekte zeitgenössischer Künstler als auch historische Werke aus der umfangreichen Klangkunstsammlung des Museums präsentiert.
Über das Museum
Das Museum für Zeitgenössische Kunst ist das einzige Museum in Dänemark, das ausschließlich mit zeitgenössischer Kunst arbeitet. Hier erleben Sie Klang-, Performance- und Videokunst sowie neue Kunstformen, die die Grenzen dessen, was Kunst sein kann, herausfordern und erweitern. Das Museum arbeitet eng mit Künstlern in Dänemark und international zusammen und hat im Laufe der Jahre Werke bedeutender Namen wie Lea Porsager, Kirsten Astrup und Esben Weile Kjær gezeigt.