
© Foto:
Mariehøj Kirche in Silkeborg
Die Mariehøj-Kirche in Silkeborg ist eine moderne Kirche im gotischen Stil mit einem zentral gelegenen Turm. Die Kirche wurde am 9. März 1958 eingeweiht und vom Architekten Viggo Hardie-Fischer aus Kopenhagen entworfen.
Das Innere präsentiert sich ohne jegliche Ausschmückung in gelbem Backstein. Über der Mitte erhebt sich das Hauptgewölbe, an den Seiten kleinere Nebengewölbe. Das Taufbecken ist aus Bornholmer Granit und auf jeder der vier Seiten mit einem tief eingehauenen Symbol versehen.
Das Motiv ist das Glaubensbekenntnis: Entsagung: Die Schlange wird vom Schwert des Wortes durchbohrt. Schöpfung: Die Wasser werden verdrängt und die Erde kommt zum Vorschein. Erlösung: Das Kreuz umkränzt von Osterblumen. Heiliger Geist: Die Taube.