©  Foto:

Marie Magdalene Kirche

Die Marie-Magdalene-Kirche auf Djursland ist der Überlieferung zufolge nach zwei Jungfrauen namens Marie und Magdalene benannt, die beide an der im Mittelalter sehr beliebten Quelle westlich des heutigen Standorts der Kirche geheilt wurden. Als Dank ließen sie die Kirche errichten, die der Vorläufer der heutigen Kirche war.

Es ist jedoch anzunehmen, dass die Kirche und die Pfarrei nach der Maria Magdalena benannt sind, die ein Teil von Jesu Gefolgschaft war und die am Ostermorgen kam und sein Grab leer fand.

Die heutige Kirche wurde um 1450 von Otto Nielsen Rosenkrantz zu Høgholm und seiner Frau Else Holgersdatter Krognos erbaut. Die Veranda der Kirche stammt aus der Zeit um 1500, und die Kirche ist im In- und Ausland berühmt wegen der beiden hohen fliegenden Ebereschenbäume, die einige hundert Jahre lang über der Veranda wuchsen. Die Bäume starben um 1980, und jetzt gibt es eine bessere Sicht auf die Sonnenuhr über der Tür. Der Turm wurde 1595 und die Kapelle 1639 hinzugefügt.

Die Kirche hat Fresken, einen Mönchssteinaltar, eine Orgel und 180 Sitzplätze.

Fahrradfreundliche Straßenkirchen: Hier kann das Fahrrad geparkt werden, Sie können Ihre Wasserflasche füllen lassen und eine Fahrradpumpe ist vorhanden.

Weitere Fotos auf Instagram

#grenaakirke #visitdjursland #visitaarhusregion

Wunder teilen: