©  Foto:

Lundø Kirche

Die Kirche von Lundø war im Mittelalter eine Kapelle der Domkirche in Viborg – vielleicht erklärt das, warum diese kleine Kirche so beeindruckende Beispiele mittelalterlicher Kirchenkunst beherbergt, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Kirche von Lundø – Eine kleine Kirche mit großer Kunst

Die Kirche von Lundø wurde aus rohen Feldsteinen und Mönchssteinen erbaut, vermutlich in der Mitte oder zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts – also in der Hochgotik. Eine genaue Datierung ist schwierig, doch die erhaltene spitzbogige Nordtür und ein ähnliches Fenster im Chor weisen auf gotischen Stil hin.

Turm und Vorhaus wurden in der Spätgotik hinzugefügt und aus denselben Materialien gebaut. Ein kleiner spitzbogiger Triumphbogen trennt Chor und Schiff.

Die Vorderseite des Altartisches mit drei Feldern ist im Renaissancestil gehalten und wurde um 1600 bemalt. Als Alterschmuck dient eine Kopie des einzigartigen vergoldeten Prozessionskreuzes, das bis 1874 in der Kirche stand. Das Original, das heute im Nationalmuseum aufbewahrt wird, stammt aus der Mitte des 12. Jahrhunderts und zeigt eine Christusfigur mit vier Nägeln – typisch für die romanische Tradition. Auf der Rückseite ist der Erzengel Michael als Drachentöter kunstvoll eingraviert.

Das Altarbild mit dem segnenden Christus wurde 1884 von Königin Louise (Gemahlin von Christian IX.) gemalt und der Kirche geschenkt, nachdem das Originalkreuz abgegeben werden musste.

Über dem glatten Granittaufbecken hängt ein kleines Kruzifix, das 1760 von Chresten Erichsen Lunøe gestiftet wurde.

In der Kirche befindet sich außerdem eine Madonnenfigur aus Eichenholz von hoher künstlerischer Qualität aus dem späten 15. Jahrhundert. Ursprünglich war sie bemalt. Im Nationalmuseum befinden sich fünf weitere spätmittelalterliche Holzfiguren aus der Kirche, von denen eine vermutlich aus derselben Werkstatt wie die Madonna stammt.

Im Mittelalter war die Kirche von Lundø eine Kapelle der Domkirche in Viborg – vielleicht der Grund, warum diese kleine Dorfkirche so beeindruckende Beispiele mittelalterlicher Kirchenkunst beherbergt.

Wunder teilen: