
Lihme Kirche
Betreten Sie die Kirche von Lihme und erleben Sie einen ursprünglichen Kirchenraum, der aussieht wie im Jahr 1176, als sie dem heiligen Vinzenz geweiht wurde.
Kirche von Lihme – Ein mittelalterliches Juwel voller Details und Geschichten
Die Kirche von Lihme gehört zu den ältesten Kirchen Nordjütlands und wurde 1176 dem heiligen Vinzenz geweiht. Sie ist bis heute nahezu unverändert und bietet einen authentischen Blick in die mittelalterliche Baukunst.
Die Kirche besteht aus Granit und Feldsteinen, der Turm aus Mönchssteinen und Quadern. Englische Einflüsse sind deutlich sichtbar – etwa im Fischgrätmuster und kunstvoll gestalteten Portalen und Friesen.
Im Inneren beeindruckt das Taufbecken mit detaillierten Granitreliefs: ein Krieger im Kampf mit einem Drachen, eine Hirschjagd und der Lebensbaum – geheimnisvolle Motive, die bis heute Rätsel aufgeben. Der Krieger und der Drache sind sogar auf dem dänischen 500-Kronen-Schein abgebildet.
Der Renaissance-Altar stammt aus etwa 1600, das zentrale Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Kanzel und Kirchenbänke tragen die Wappen der Adelsfamilie von Kås, die die Kirche nach der Reformation besaß.
Der ursprüngliche romanische Turm verfügte über eine Herrschaftsempore, von der aus der Kirchenbesitzer den Gottesdienst erhöht verfolgen konnte.
Die Kirche von Lihme ist ein lohnendes Ziel für alle, die sich für mittelalterliche Architektur, Kunst und Legenden begeistern.