©  Foto:

Landschaftsgemälde von Janus la Cour - Nivaagaards Gemäldedammlung

Erleben Sie die realistischen Gemälde des dänischen Künstlers Janus la Cour mit einem besonderen Blick für Details. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Unberührtheit der Natur, frei von menschlichen Einflüssen.

Janus la Cour und die stille Poesie der Natur

In Zusammenarbeit mit dem Museum Kunst der Westküste präsentiert die Nivaagaards Gemäldesammlung eine Neuauslegung des dänischen Landschaftsmalers Janus la Cour (1837-1909). Die Ausstellung taucht ein in die stillen und zeitlosen Naturgemälde von la Cour, die konsequent auf menschliche Präsenz und die Spuren der Moderne verzichten. Seine Werke fangen das Wesen der Natur mit einer fast wissenschaftlichen Präzision ein und schaffen Motivserien, in denen Licht, Ausschnitt und Details variieren.

La Cours besondere Faszination

...galt der Erdoberfläche, und er fokussierte oft auf Elemente wie Steine und Felsformationen. Seine Werke werden in Perspektive gesetzt durch Gemälde von Per Kirkeby (1938–2018), der la Cour bewunderte und mehrere seiner Werke besaß. Diese Begegnung zweier Künstler über die Zeit hinweg bietet einen faszinierenden Dialog über die Formensprache der Natur.

Die Ausstellung, kuratiert in Zusammenarbeit mit dem renommierten deutschen Autor und Kunsthistoriker Florian Illies sowie dem Museum Kunst der Westküste, beleuchtet auch la Cours Verbindung zu seinem Lehrer P.C. Skovgaard, dessen Werke Teil der Sammlung von Nivaagaard sind.

Erleben Sie eine Ausstellung, die die Ruhe und Intensität der Natur durch die künstlerischen Perspektiven zweier Generationen vereint.

Praktische Informationen: