©  Foto:

Kaj Munks kreutz

Der umstrittene Dichter und Pfarrer Kaj Munk wurde am 4. Januar 1944 auf dem Hørbylunde Bakke im Rahmen der deutschen Repressalien gegen die dänische Widerstandsbewegung ermordet.
 
Der Ort, an dem seine Leiche gefunden wurde, wurde zunächst mit einem einfachen Holzkreuz gekennzeichnet. Nach der Besatzung wurde dieses durch ein Granitkreuz ersetzt.

Wunder teilen: