©  Foto:

Kafedaki, Lifestyle-Shop in malerischer Umgebung

Das Geschäft Kafedaki liegt wunderschön am Eingang zum Viemose-Wald. Entdecken Sie die schönen Produkte und einzigartigen Funde im Lifestyle-Shop, die Freude bereiten und Ihrem Zuhause Persönlichkeit verleihen. Kommen Sie und lassen Sie sich inspirieren! 

Das Geschäft

Der Lifestyle-Shop Kafedaki ist eine kleine Oase am Ende der Straße - umgeben von Wald und Feldern mit Pferden. Der gemütliche Laden ist in einem ehemaligen Heuboden eingerichtet, und die Atmosphäre wurde mit sichtbaren Sparren und dem originalen Betonboden mit einer Futterluke bewahrt. Hier können Sie erkunden und einzigartige Einrichtungsgegenstände finden, in Form von sorgfältig ausgewählten Produkten wie Vasen, Kerzenhaltern, Tassen, Schalen, Schals, Kissen, Teppichen sowie Schmuck, Seifen, Flip-Flops, Wein, Gewürzen, Puzzles und vielen anderen Dingen. Großer Wert wurde darauf gelegt, die richtige Auswahl an Produkten zu finden, die stilistisch und farblich zusammenpassen und nicht anderswo zu finden sind. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website: https://kafedaki.dk/ 

 

Sind Sie auf der Suche nach upcycelten Möbeln?

Zusätzlich zur Gebrauchskunst gibt es einen Bereich mit upcycelten Möbeln. Diese wurden sanft restauriert und erscheinen schön und einzigartig mit Farbe, Tapete und neuen Griffen. Mit nur einem upcycelten Möbelstück kann Ihre Einrichtung einzigartig und persönlich werden. 

 

Extra in den Sommerferien

Während der Sommerferien der Schulen werden Kaffee/Tee und der Kuchen des Tages verkauft, die im Garten unter dem Schirm oder im gemütlichen Gewächshaus genossen werden können. 

 

Kombinieren Sie Ihren Besuch

Kombinieren Sie Ihren Besuch im Geschäft mit einem Spaziergang im Viemose-Wald. 

Der Wald liegt wunderschön am Wasser – Bøgestrømmen – und Feldern und verstreuten Wohnsiedlungen auf den anderen Seiten. 

Der Wald gehört zum Petersgaard Gut und ist ein alter Küstenwald mit Grabhügeln und vielen Arten von Laub- und Nadelbäumen. Dominierend sind die hohen und geraden Buchen, die wegen ihres großen Wertes für Möbel und Bau geschätzt werden. Alte Flotteiche aus dem 19. Jahrhundert können entlang der schönen Küstenlinie gesehen werden, und im Küstengebiet sind auch Hainbuchen zu sehen; Hainbuchen sind ansonsten hauptsächlich in Mittel- und Osteuropa verbreitet. Darüber hinaus ist der Wald reich an Frühjahrsblumen wie weißen, blauen und gelben Anemonen. 

Im Viemose-Wald, nahe Søndre Led, gibt es auch einen Haselwald, der bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, in dem Haselzweige als Fassreifen verwendet wurden, bevor es üblich wurde, sie aus Eisen herzustellen. Der Haselwald brachte den Bauern ein gutes Einkommen. 

Der Wanderweg Sydsjællandsleden führt durch den Viemose-Wald. Wenn Sie nicht so weit gehen möchten, können Sie am Hafen von Kalvehave beginnen und entlang des Wassers zum Balle Strand gehen; der Weg ist gut markiert. Es ist ein ungewöhnlich schöner Spaziergang mit sehr abwechslungsreichem Gelände, einschließlich steiler Hänge, Obstbäumen und alten Eichen, die überlebt haben, weil sie im 19. Jahrhundert nicht für den Schiffbau verwendet wurden (Flotteichen). Es gibt auch eine reiche Vogel- und Tierwelt und Sie haben die Möglichkeit, Seeadler und Schweinswale zu sehen.

Mitten im Wald liegen sieben Grabhügel, Syvhøje genannt, wobei Dyrhøj mit 33 m der höchste ist. Ebenfalls mitten im Wald, aber am Weg zum Wasser, liegt Barkladen. Früher wurden Streifen von Eichenrinde zum Trocknen herumliegen gelassen; die Rinde wurde zum Gerben von Häuten und Fellen verwendet.

 

Der Viemose-Stein

Der Viemose-Stein ist eine große Felsschnitzerei im Viemose-Wald. Es enthält mindestens 90 Schalenmarkierungen, die vor allem aus der Bronzezeit bekannt sind und somit auf 1700 v. Chr. datiert werden können. DKK – 500 BC DKK. Die Schilder sind aufgemalt, sodass sie gut zu sehen sind. Die gängige Interpretation der Schalenzeichen ist, dass sie die weibliche Gebärmutter und damit die Fruchtbarkeit symbolisieren.

Der Stein ist hier zu sehen: Gehen Sie den Søndre Led entlang in den Wald und folgen Sie der Straße nach rechts, die zu den Sommerhäusern führt. Nach einigen hundert Metern stehen einige sehr hohe Tannen. Kurz davor zweigt ein Weg Richtung Viemose ab, zu Fuß ca. 50m den Weg entlang und ca. 20 Meter innerhalb der Neubepflanzung finden Sie den Stein.