Hjarnø
Nahe der Küste des Horsens Fjordes liegt die gemütliche kleine Insel Hjarnø, die ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug ist. Die Insel bietet spannende Wikingergeschichten, eine der kleinsten Kirchen Dänemarks und eine charmante, authentische Inselatmosphäre.
Ein leicht zu erreichendes Inselerlebnis
Vom Fähranleger in Snaptun in Ostjütland kann man Hjarnø deutlich sehen, wenn man über den Horsens Fjord blickt. Es sind nämlich nur 500 Meter bis dorthin. Deshalb pendelt ständig eine Fähre zwischen dem Festland und der Insel mit ihren etwas mehr als 100 Einwohnern, und die Überfahrt dauert nur fünf Minuten. Obwohl die Insel so nah am Festland liegt, spürt man schon beim Verlassen der Fähre die entspannende und wohltuende Inselatmosphäre.
Da Hjarnø keine große Insel ist, entscheiden sich viele Menschen für einen Spaziergang, um die Attraktionen der Insel zu erkunden. Es ist möglich, das Auto mit auf die Fähre zu nehmen, aber wir empfehlen, es auf dem Festland zu lassen, da man Hjarnø am besten unter freiem Himmel erleben kann.
Die Tour über die Insel Hjarnø
Wenn man auf der Insel ankommt, bietet es sich an, von der Anlegestelle nach Osten in Richtung der kleinen Kirche von Hjarnø zu gehen, welche die zweitkleinste Kirche Dänemarks ist. Besucher sind herzlich eingeladen, die Kirche zu besichtigen, die trotz ihrer geringen Größe eine eigene Kirchengemeinde bildet.
Von der Kirche aus kann man der Küste folgen und über die Möwenbrücke nach Odden fahren. Hier gibt es einen schönen Strand und eine schöne Aussicht auf den Hjarnø Sund. Von hier aus kann man weiter an der Küste entlang fahren und die Insel durch das hübsche Städtchen überqueren.
Wer Hjarnø mit Kindern besucht, sollte an der Schatzsuche Hjarnø Rundt teilnehmen. Bei der Schatzsuche muss man auf dem Weg um die Insel Fragen beantworten. Und wer den ganzen Weg zurückgelegt hat, bekommt eine Medaille als Beweis.
Die Insel der Wikinger
Eine der größten Attraktionen auf Hjarnø stammt aus der Wikingerzeit. Die Kalevestenene sind eine Sammlung von zehn Schiffssetzungen, die als Grabstätten für die mächtigen Männer oder Frauen dienten, die über Hjarnø und damit die Einfahrt zum Horsens Fjord herrschten. Eine alte Legende besagt, dass der Wikingerkönig Hjarne hier begraben ist.
Im Jahr 2018 fanden Archäologen einen großen Goldschatz auf Hjarnø, was zeigt, dass die Insel eine besondere Bedeutung hatte und dass hier mächtige Menschen gelebt haben.
Inspiration für Erlebnisse auf Hjarnø
Hjarnø bietet Möglichkeiten für Aktivitäten, Verpflegung und Übernachtungen. Inspiration für Ihren Besuch auf Hjarnø finden Sie auf dieser Seite.