©  Foto:

Fossilienjagdclub in der Grammer Tongrube

Einen Tag lang Fossilienforscher sein!

Die Fossilienjagd-Klub in der Gramer Tongrube - Eine Schatzsuche in der Urzeit

Liebst du Abenteuer im Freien und faszinieren dich Haizähne und Walfossilien? Dann ist der Fossilienjagd-Klub in der Gramer Tongrube genau das Richtige für dich! Hier hast du in den Sommerferien (Woche 27 und 32) die Chance, Paläontologe auf Zeit zu werden.

Was ist der Fossilienjagd-Klub?
Der Klub ist eine Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche von der 3. Klasse bis 16 Jahre. Gemeinsam erforschen wir die Geheimnisse der Vergangenheit. Bei der Fossilienjagd im Gram-Tonbruch sucht ihr nach Fossilien von Meerestieren, die vor 10 Millionen Jahren lebten. Im Museum und im Labor untersucht ihr außerdem spannende Fossilien verschiedenster Tiere.


Sommerferienprogramm – Woche 27 und 32

Mach mit bei der Fossilienjagd in den Sommerferien!
In Woche 27 kannst du zwischen Montag, Dienstag und Mittwoch wählen,
in Woche 32 zwischen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag.

Zeit: 10:00–15:00 Uhr
Thema: So graben wir Fossilien aus
Im Sommer finden Besucher oft viele verschiedene Fossilien. Einige davon werden vom Museum selbst ausgegraben, weil sie besonders spannend oder selten sind. In dieser Woche konzentrieren wir uns auf eine besondere Ausgrabung und zeigen, wie man Fossilien freilegt, ohne sie zu beschädigen. Das Programm ist an allen Tagen dasselbe.


Praktische Informationen
Leiter: Museumsvermittler und leidenschaftlicher Fossilienjäger Asbjørn Holm begleitet dich durch das gesamte Programm.
Preis: Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung: https://msj.dk/gram-lergrav-palaeontologi/
Absage: Falls du doch nicht teilnehmen kannst, gib bitte so schnell wie möglich Bescheid, damit jemand anderes deinen Platz bekommt. Absagen bitte direkt an Asbjørn Holm per E-Mail: asho@msj.dk

 

Wunder teilen: