©  Foto:

Egholm Waffen Museum in Hornsherred – 1.500 m² Geschichte vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg

Tauchen Sie ein in eine Welt der Kriegsgeschichte, des Wilden Westens und der Jagd im Egholm Museum. Audioguides erwecken die Geschichten für die ganze Familie zum Leben.

Besuchen Sie das Egholm Museum und entdecken Sie mehr als 1.500 m² Ausstellungsfläche mit historischen Waffen, Uniformen, Fahrzeugen und Gegenständen vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg. Tauchen Sie ein in die Kriegsgeschichte, den Wilden Westen und die Welt der Jagd – Audioguides erzählen spannende Geschichten über die zahlreichen Exponate.

Erleben Sie eine der größten privaten Sammlungen Dänemarks

Das Museum wurde von Ole Falck gegründet, der sein ganzes Leben damit verbracht hat, die heutigen Ausstellungsstücke zu sammeln. Unter den vielen interessanten Objekten finden Sie zum Beispiel Ole Falcks erstes Luftgewehr – ein Geschenk seines Vaters im Alter von 16 Jahren. Dies war der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für das Sammeln von Schusswaffen und Zubehör. Seitdem ist die Sammlung stark gewachsen, und die ganze Familie kann eine Reise durch die Kriegsgeschichte und den Wilden Westen erleben – wie man ihn aus den Filmen kennt!

Erlebnisse für Groß und Klein

Im Egholm Museum gibt es etwas für Kinder und Erwachsene. Die Jüngsten können die Ausstellung auf Augenhöhe mit spannenden Aufgaben und Fragen erkunden. Alle Ausstellungen sind mit Audioguides ausgestattet, die eine persönliche Erfahrung ermöglichen – fast so, als würde Ole Falck selbst durch die Sammlung führen. Die Audioguides sind auf Englisch verfügbar, für deutschsprachige Gäste gibt es eine schriftliche Version. Für Gruppen bis zu 30 Personen werden Führungen angeboten. Im Jahr 2026 sind besondere Veranstaltungen geplant, darunter das Event Kanonen-Wochenende am 4.–5. Juli, bei dem das Museum und der Park voller Aktivitäten sein werden.

Genießen Sie Ihre Pause unter den Tragflächen

Nach dem Rundgang können Sie eine Tasse Kaffee im Museumscafé oder am charmanten Hotdog-Wagen aus den 1950er-Jahren genießen. Es werden Kekse und Erfrischungsgetränke verkauft, und mitgebrachte Lunchpakete dürfen gerne unter den Tragflächen des Draken-Kampfflugzeugs oder im Grünen verzehrt werden. Bei Vorbestellung können Sie auch Kuchen oder einen Picknickkorb von Chefs Cottage & Garden Café bestellen – mit leckerem, hausgemachtem und biologischem Essen.

Praktische Informationen

Die Ausstellung befindet sich im Erdgeschoss und ist barrierefrei zugänglich. Rollstühle können ausgeliehen werden, und Besucher dürfen eigene Kopfhörer für den Audioguide mitbringen. Hunde sind im Eingangsbereich willkommen, wo stets frisches Wasser für die vierbeinigen Gäste bereitsteht.

Wunder teilen: