
Landeng bei Lyngs
Die Landenge bei Lyngs – Naturbrücke zwischen Thy und Thyholm
Nach der Eiszeit durch Kiesablagerungen und Landhebung entstanden, ist die Landenge heute ein botanisch wertvolles Gebiet mit seltenen Pflanzenarten und Blick auf den Nissum Bredning.
"Draget" bei Lyngs - Thyholm
Die Landenge bei Lyngs – Natur verbindet
Die Landenge, die Thy mit Thyholm verbindet, entstand nach der Eiszeit durch Landhebung und angeschwemmten Kies aus dem Nissum Bredning. Eine Reihe von Buhnen schützt die schmale Landzunge vor der Erosion durch den Fjord. Botanisch ist das Gebiet sehr vielfältig: Strandflieder, Strand-Platterbse und Strand-Senf wachsen am Ufer, während Trockenrasenarten wie Vergissmeinnicht, weiches Trespengras und Steinbrech vorkommen. In feuchten Senken findet man seltene Arten wie Knäuelkraut und Kleines Labkraut.