
Die Schlucht der Königin – Ausstellung von Ingela Ihrman im Munkeruphus
Munkeruphus präsentiert die erste Einzelausstellung der international anerkannten schwedischen Künstlerin Ingela Ihrman in Dänemark. Besucher sind eingeladen, in ein magisches Universum einzutauchen, in dem Menschlichkeit, Natur und Transformation miteinander verschmelzen. Erleben Sie sowohl neue Werke als auch bekannte Installationen, die bereits auf der Biennale in Venedig ausgestellt wurden.
Eine sinnliche Erkundung des Lebenszyklus
Erleben Sie eine faszinierende Kunstausstellung von Ingela Ihrman
Kunst, die mit der Natur verschmilzt
Ingela Ihrman nutzt sowohl das Munkeruphus als auch die umliegende Landschaft für ihre Werke, die aus skulpturalen Kostümen und Installationen aus recycelten Materialien bestehen. Ihre Performances erforschen die Grenzen des Körpers und seine Verwandlung in andere Lebewesen.
Eine Reflexion über das Verhältnis von Mensch und Natur
Ihrmans Kunst befasst sich mit den großen Fragen des Lebens – Zugehörigkeit, Herkunft und das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. Der Ausstellungstitel Die Schlucht der Königin bezieht sich sowohl auf eine markante Landschaftsformation beim Munkeruphus als auch auf eine historische und kulturelle Reflexion über den weiblichen Körper.
Performance, Humor und Poesie
Ihrmans Werke sind sowohl nachdenklich als auch spielerisch. Sie vereinen Poesie, Humor und eine leicht groteske Ästhetik, die den Betrachter dazu anregt, über die vielen Facetten der Natur nachzudenken – von ihrer Schönheit bis zu ihrer Unberechenbarkeit.
Praktische Informationen
Die Ausstellung wird von Performances, Workshops und Vorträgen begleitet, die laufend angekündigt werden. Für weitere Informationen und Pressebilder wenden Sie sich bitte an das Munkeruphus.