©  Foto:

Die Jyllinge-Schleife

Die Jyllingeschleife ist eine Fahrradtour durch historische Landschaften, stille Natur und vogelreiche Gebiete. Unterwegs passieren Sie Sehenswürdigkeiten wie den Gundsømagle-See, prähistorische Gräber und einzigartige Kirchen – alles in der Nähe des Roskilde-Fjords.

Die Route ist etwa 22 km lang und bietet abwechslungsreiches Terrain, auf dem Sie sowohl kulturhistorische Zeugnisse als auch ruhige Naturlandschaften erleben können. Es besteht die Möglichkeit, körperliche Aktivität mit Pausen an Vogeltürmen und gemütlichen lokalen Orten zu verbinden.

Mit dem Fahrrad durch historische Landschaften

Auf der Fahrradtour passieren Sie Grabhügel, die vom Leben und Sterben vor mehreren Tausend Jahren zeugen. Gleichzeitig genießen Sie den Ausblick über den Roskilde-Fjord bis zur schmalen Stelle namens „Peberrenden“. Dort wurden um das Jahr 1040 fünf Wikingerschiffe – die sogenannten Skuldelev-Schiffe – versenkt, um eine Segelbarriere zu errichten. Die Schiffe wurden 1962 ausgegraben und können heute im Wikingerschiffsmuseum in Roskilde besichtigt werden – eines der wichtigsten Museen zur Wikingergeschichte Dänemarks.

Erleben Sie Gundsømagle: Ein Naturjuwel mit Schilfwald und Vogelwelt

Ein Halt am Gundsømagle-See und Naturreservat lohnt sich: Ein 300 Meter langer Holzsteg führt Sie durch den größten Schilfwald Ostdänemarks. Die dschungelartige Atmosphäre lässt Sie beinahe an den Amazonas denken – ein wahres Vogelparadies. Auf dem Weg durch das Schilf können Sie auf zahlreichen Bänken eine verdiente Pause mitten im Tierleben einlegen. Der Weg dorthin führt über einen schmalen Pfad durch einen märchenhaft anmutenden Wald mit knorrigen Bäumen – eine einzigartige Naturerfahrung. Von einem der Vogeltürme genießen Sie zudem einen fantastischen Ausblick auf die Umgebung. Mit etwas Glück entdecken Sie Bartmeisen, Fischreiher oder Rohrweihen.

Kultur und Geschichte

Weiter auf der Route kommen Sie unter anderem an der Kirche von Kirkerup vorbei. Ein Besuch lohnt sich, denn hier können Sie seltene Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert sehen – mit biblischen Motiven aus dem Alten und Neuen Testament.

Auf dem Rückweg nach Jyllinge fahren Sie durch die historische Landschaft bei Gundsømagle. Dort liegt der beeindruckende Langdolmen Hødysse – eines der sichtbarsten Relikte der Vorzeit – malerisch östlich der Ortschaft Gundsømagle.

In Jyllinge angekommen können Sie die zurückgelegten 22 Kilometer gebührend feiern. Der südliche Teil des Hafens von Jyllinge ist ein schöner Ort, um die Atmosphäre und den Blick auf die Insel Eskilsø zu genießen – eine landschaftlich reizvolle Insel im Roskilde-Fjord, bekannt für ihre alte Klosterruine.

Wunder teilen: