©  Foto:

Die Insel Lyø

Entdecken Sie Lyø – Inselhüpfen, Natur und Kultur im Südfünischen Inselmeer.

Nur 7 km südwestlich von Faaborg liegt Lyø, eine 605-Hektar-Insel mit etwa 100 Einwohner*innen. Die Insel ist ca. 4 km breit und bietet reichhaltige Kulturgeschichte, schöne Natur und ein malerisches Dorfleben.

Lyø By und Dorforiginalität

Im Zentrum der Insel liegt Lyø By mit Kirche und dem rund angelegten Friedhof. Schmale Gassen schlängeln sich zwischen Fachwerkhäusern und fünf Dorfteichen. Viele Häuser stammen aus dem 18. Jahrhundert, einige sind noch älter—gemeinsam bilden sie eines der faszinierendsten dänischen Dorfmilieus.

Natur und Kulturerbe

Lyø ist bekannt für den Klingstein (Lyø Dolmen)—ein steinzeitlicher Dolmen, der beim Anschlagen glockenähnliche Töne erzeugt. Die Insel bietet außerdem schöne Strände, hervorragende Möglichkeiten zum Angeln im Südfünischen Inselmeer sowie eine reiche Vogelwelt mit Enten, Watvögeln und Seeschwalben.

Hafen, Aktivitäten und Fährverbindung

An der Nordseite befindet sich der Lyø Yachthafen mit 100 Liegeplätzen. Die Insel ist über die Ø-Færgen-Fähre ab Faaborg erreichbar—Fahrpläne und Buchungen auf der offiziellen Website VisitFaaborgVisitFaaborg. Vom Hafen startet die Pferdekutschfahrt, jeweils samstags um 10:45 Uhr. Die einstündige Tour endet mit einem heißen Getränk beim Kutscher. Preis: 125 DKK pro Person. Max. 8 Personen. Anmeldung erforderlich: Tel. +45 2122 5611.

Historische Ereignisse

1223 wurde König Waldemar der Siegreiche auf Lyø von Graf Heinrich von Schwerin überfallen und als Gefangener nach Deutschland gebracht. Erst 1225 konnte er sich gegen ein hohes Lösegeld freikaufen—ein dramatisches Ereignis, das Lyø in der dänischen Geschichte verankerte.

Praktische Informationen

Wunder teilen: