©  Foto:

Der Kanino

Auf diesem schönen Wanderweg laufen Sie den ganzen Weg rund um die Kanincheninsel Endelave. Erleben Sie auf dieser gemütlichen Ferieninsel die bezaubernde Natur und erspähen Sie unterwegs die vielen Kaninchen.

Willkommen im Reich der Kaninchen

Endelave ist die Insel der Kaninchen. Auf der kleinen Ferieninsel im Kattegat leben tausende Wildkaninchen. Sie haben sicher vom Camino gehört - also dem langen Pilgerweg, der in Santiago de Compostela endet. Auf Endelave können Sie der markierten, 21 km langen Wanderroute Kaninoen folgen, die an einigen der beliebtesten Habitate der Kaninchen sowie an den meisten anderen Naturerlebnissen der Insel vorbeiführt.

Somit sind die Chancen optimal, einige der pelzigen Wahrzeichen von Endelave zu erspähen. Unterwegs gelangen Sie nämlich in einige der entlegensten Winkel der Insel durch schöne Landschaft in den geschützten Teilen der Insel, wo die Kaninchen sich besonders gern aufhalten; weit entfernt vom Hafen und der Stadt der Insel.

 

Wandern entlang der Küste

Der überwiegende Teil der Wanderung um Endelave führt an der Küste entlang. Unterwegs hat man Aussicht auf Jütland, Fünen, Æbelø, Samsø, Tunø und bei klarem Wetter auch Seeland - auch Begegnungen mit einer Vielzahl von Vögeln, Rehen, Fasanen, Wildkaninchen und Küstenrobben können Teil der Wanderroute sein. Die Oberfläche wechselt auf dem Weg mit Asphalt, Schotterstraßen und Stränden, die zwischen feinem Strandsand und steinigeren Stränden variieren.

Der Kanino beginnt und endet am Hafen der Insel und ist somit gut mit der Fähre verbunden. Das Schild am Anfang der Route ist auch nicht zu übersehen, wenn man in Richtung Dorf fährt. Man hat die Wahl, ob man vom Start aus nach Westen oder nach Osten geht. Folgen Sie in jedem Fall den Schildern der blauen Route, wenn Sie die gesamten 21 Kilometer zurücklegen möchten. 

Der Kanino führt um die westliche, südöstliche und nördliche Spitze der Insel herum, bevor es zurück in Richtung Dorf und Hafen geht. Auf dem Weg dorthin kommen Sie durch Gebiete mit einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Landschaft. Hervorzuheben ist der nördliche Abschnitt der Insel, das Naturschutzgebiet Øvre, welches mit seinen vielen Salzwiesen und Heidelandschaften ein sehr schönes und charakteristisches Aussehen hat. Es empfiehlt sich, die Route kurz zu verlassen und zur nördlichsten Spitze der Insel, Øverste Ende, zu fahren, wo es einen schönen und ruhigen Strand und eine schöne Aussicht auf das Kattegat gibt.

 

Sind Ihnen die 21 Kilometer etwas zu weit?

Nicht verzagen. Sie können sich auch auf den 12 Kilometer langen Mini-Kanino oder die kürzere Routen von 3 km begeben. Es gibt nämlich ganze drei gekennzeichnete Wanderwege auf Endelave. Wählen Sie also einfach Ihre Farbe und begeben Sie sich auf ein Abenteuer. Sie finden die Routenkarten an Bord der Fähre oder an anderen erwählten Orten auf der Insel.

 

Die Broschüre über den Kanino herunterladen

Über diesen Link können Sie eine digitale Broschüre mit einer Karte, Informationen und Inspiration zu den verschiedenen Routen und Erlebnissen auf Endelave sehen oder herunterladen. Auf der Fähre und an mehreren Orten auf der Insel können Sie eine physische Version der Broschüre erhalten.

 

Ein Tagesausflug oder eine Übernachtung auf der Insel?

Um nach Endelave zu gelangen, nimmt man die Endelave Fähre von Snaptun auf dem Festland. Die Überfahrt dauert eine Stunde und findet mehrmals täglich statt. Aufgrund der Fährzeiten empfiehlt es sich, am Vortag anzureisen – damit Sie Zeit haben, die Natur der Insel zu genießen, eine leckere Mahlzeit zu sich zu nehmen und unterwegs Pausen einzulegen.

Hier können Sie beispielsweise in einem Gasthaus, auf dem Campingplatz oder in einer der vielen Privatunterkünfte  übernachten.

Wenn Sie zügig gehen, ist es jedoch möglich, die 21 km lange Strecke an einem Tag zu bewältigen und die Fähre zurückzunehmen. Wer die  Morgenfähre nach Endelave ninmmt und die letzte Fähre zurück, hat auf der Insel sieben Stunden Zeit.

 

Kann man den Kanino mit dem Fahrrad zurücklegen?

Die Wanderung rund um Endelave ist sehr schön, aber Endelave ist auch für eine Radtour mit seiner flachen Landschaft ohne viel Verkehr zu empfehlen. Leider kann man dem Kanino nicht mit dem Rad  um die ganze Insel herum folgen, da Abschnitte der Strecke am Strand verlaufen. Stattdessen können Sie den grünen Schildern für den Mini-Kanino folgen, der eine 12 Kilometer lange Tour um die Insel bietet. Es ist möglich, kurz nach dem Verlassen der Fähre am Hafen ein Fahrrad zu mieten, aber man kann auch sein eigenes Fahrrad mit auf die Fähre nehmen.

 

Inspiration für Erlebnisse auf Endelave

Endelave bietet einladende Speiselokale, spannende Aktivitäten und mehrere Unterkünfte. Lassen Sie sich hier inspirieren.

 

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025 von Petra Larsen.

Wunder teilen: