Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Das Wikingerschiffsmuseum

Erkunden Sie die fünf Wikingerschiffe im Wikingerschiffsmuseum in Roskilde

Die fünf originalen Wikingerschiffe aus dem 11. Jahrhundert und die "Havhingsten von Glendalough" sind ein überwältigendes Erlebnis. Das Wikingerschiffmuseum bietet zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse: Geschichte, Atmosphäre und ein reizvolles Hafenmilieu mit Rekonstruktionen von Wikingerschiffen, mit denen man auch Fahrten unternehmen kann.

Die vielen Aktivitäten geben Einblicke in Leben und Arbeit der Wikinger. Zwei Filme und eine Führung verbinden den Besuch. Die Filme zeigen die Geschichte der Wikingerschiffe und die Fahrt der Havhingsten nach Dublin. Kostenlose Führung auf Dänisch oder Englisch, Dauer 50 Minuten. In der Hochsaison täglich, im Mai, Juni und September an Wochenenden und Feiertagen.  

Die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts war eine raue, unruhige Zeit. Als Verteidigung gegen feindliche Flottenangriffe auf Roskilde, das damals die Hauptstadt Dänemarks war, legten die Wikinger ein System von Sperren im Fjord an. Die fünf Schiffe in der Wikingerschiffshalle stammen von einer Sperre ca. 20 km nördlich von Roskilde.

In der Wikingerschiffshalle erhält man Einblick in den Bau, die Versuchreise, das Leben an Bord und die Ergebnisse des eindrucksvollen Projekts "Vollblut zur See", das die Havhingsten von Glendalough 2007-08 nach Dublin und zurück führte. Auf einem Großbildschirm wird der dramatische Film über diese Reise gezeigt.  

Auf Museumsinsel "Tunet", der Treffpunkt der Wikinger, zeigen Spezialisten die Handwerke der Wikinger, z. B. die Schmiedekunst, Holzschnitzen oder Reepschlagen, und du kannst Münzen prägen, in die Schmuckwerkstatt gehen oder deinen eigenen Schild malen.

Wunder teilen: