©  Foto:

Das Alte Rathaus, Aabenraa

Heute findest du im Alten Rathaus von Aabenraa das Standesamt der Kommune sowie das Tourismusbüro – alles untergebracht in einem historischen Gebäude.

Das Alte Rathaus in der Storegade 30 in Aabenraa wurde zwischen 1828 und 1830 erbaut und ist ein Beispiel für klassizistische Architektur.

Das Gebäude wurde vom Architekten C.F. Hansen entworfen, der für seine Beiträge zur dänischen Baukunst Anfang des 19. Jahrhunderts bekannt ist.
Für den Bau wurden Materialien vom nur wenige Jahre alten Sanatorium Frederikslyst verwendet, das aufgrund finanzieller Schwierigkeiten schnell wieder abgerissen wurde.

Um die Baukosten zu senken, entschied man sich, die Materialien von Frederikslyst wiederzuverwenden. Das schränkte die Gestaltungsmöglichkeiten des Architekten ein – das endgültige Design musste also an die vorhandenen Materialien angepasst werden, was das Erscheinungsbild des Gebäudes mitbestimmte.

Bis zur Kommunalreform im Jahr 2007 diente das Gebäude als Rathaus der Stadt Aabenraa. Heute findest du im Erdgeschoss das Tourismusbüro und im ersten Stock das Standesamt, wo sich viele Paare aus dem In- und Ausland das Jawort geben. Die Trauungen finden im schönen, historischen Ratssaal statt.

Leider ist es nicht möglich, den alten Ratssaal einfach zu besichtigen – er ist ausschließlich für Trauungen reserviert.

Heute ist das Gebäude ein bedeutendes historisches Wahrzeichen und ein wichtiger Teil des architektonischen Erbes von Aabenraa.

Auf der Treppe vor dem Gebäude findest du Claus Ørntofts „Klippedyret“ – ein mythisches Wesen aus Granit und ein beliebtes Fotomotiv für viele Besucher der Stadt.