
Dänemarks Rockmuseum, RAGNAROCK
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Museumserlebnis im RAGNAROCK – ein lebendiges Musik-Experimentarium, in dem Sie die Geschichte der rhythmischen Musik hören, sehen und spüren können. Von Rock’n’Roll über Pop bis hin zu den Beats von heute – und einem spannenden Blick in die Musik der Zukunft.
Hier erfahren Sie die Geschichte einer Jugendgeneration, die ihre ganz eigene Kultur erschafft, sich weltweit über Musik verständigt und maßgeblichen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung nimmt.
RAGNAROCK ist außerdem ein spannendes Erlebniszentrum, in dem Sie selbst musikalisch aktiv werden können.
Architektur von Weltrang
Das Museum thront in seinen prachtvollen, goldenen Farben über Roskildes neues kreatives Stadtviertel, Musicon, nur einen Steinwurf entfernt vom festen Gelände des weltbekannten Roskilde Festivals. Das ikonische Gebäude von RAGNAROCK wurde von den renommierten Architekturbüros MVRDV (Niederlande) und COBE (Dänemark) entworfen und verkörpert mit seiner kühnen Architektur – sowohl außen als auch innen – die Geschichte und Atmosphäre, die das Museum vermittelt.
Café, Shop und Veranstaltungen
RAGNAROCK bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl spannender Veranstaltungen – von Konzerten, Filmvorführungen und Kinderaktivitäten bis hin zu Vorträgen, Ausstellungen und Firmenevents.
Wenn Sie eine Pause brauchen, können Sie sich im Museumscafé entspannen, das sich auf dänische Zutaten und solides gastronomisches Handwerk konzentriert. Oder stöbern Sie im Museumsshop, der eine Auswahl einzigartiger Produkte bietet, darunter trendige T-Shirts, Hoodies, goldene Tassen, Ledergürtel, Bücher, Postkarten und vieles mehr. Exklusiv im Shop erhältlich sind die originalen Roskilde Festival Poster in limitierter Auflage sowie Nachdrucke.
Der Besuch des Cafés und des Shops ist kostenlos. Eintrittskarten für Ausstellungen und Veranstaltungen erhalten Sie ebenfalls im Museumsshop.