©  Foto:

Brokholm See und Naturcenter

Brokholm-See – eine Landschaft erwacht
Nach über 200 Jahren als entwässertes Land wurde der Brokholm-See 1999 wiederhergestellt. Heute ist er ein lebendiges Feuchtgebiet mit reichem Vogelleben, Aussichtsturm und Naturerlebnissen für Groß und Klein. Das Naturzentrum bietet Programme für Schulen und Gruppen.

Brokholm-See – Die Rückkehr der Natur
In den 1780er Jahren wurde das Gebiet entwässert, doch 1999 stellte man die Pumpen ab, und der Brokholm-See entstand erneut – ein rund 100 Hektar großes, idyllisches Feuchtgebiet. Das ehemalige Pumpenhaus dient heute als Aussichtsturm, denn mit dem Wasser kehrte auch ein reiches Vogelleben zurück. Das Gebiet ist für alle zugänglich – Fernglas nicht vergessen!

Im Naturzentrum Brokholm kann man an Aktivitäten mit einem Naturführer teilnehmen. Das Zentrum kann auch für Klassenfahrten gebucht werden.
Es gibt ein barrierefreies WC, Grillplatz, Lagerfeuerhütte und einen rollstuhlgerechten Weg zum See.
Parkplatz: Vejsmarksvej 15.

Mehr erfahren:
naturstyrelsen.dk
naturcenterbrokholm.dk
dof.dk (Dänische Vogelschutzstiftung)

In der Nähe, im Havbjerg-Wald, gibt es einen einfachen Zeltplatz mit Shelter.

Wunder teilen: