
Besuch im Bunker aus dem Kalten Krieg
Komm mit unter die Haderslev Kathedralschule und erlebe einen Bunker, zu dem nur wenige Zugang hatten.
Zu Beginn der 1960er Jahre, als die Bedrohung durch einen Atomkrieg über der Welt schwebte, wurde Druck ausgeübt, die regionalen Kommandos mit speziell gebauten Bunkeranlagen abzusichern.
1959 wurde der Bau einer neuen Schule in den Haushaltsplan aufgenommen, und die Arbeiten an der Schule begannen 1964. Es dauerte drei Jahre, bis der Bau 1967 fertiggestellt war.
Nach dem Kalten Krieg verlor der Bunker seine ursprüngliche Funktion und wurde als Lager genutzt. In den letzten Jahren wurde er jedoch restauriert und in seinen ursprünglichen Zustand aus der Zeit des Kalten Krieges zurückversetzt.
Im Rahmen des Haderslev Lysfest am 4. Mai 2025 öffnet der Bunker von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen für Besucher. Der Besuch des Kellers ist kostenlos. Bitte beachte, dass der Bunker nicht barrierefrei ist und nur eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig Zutritt hat.