
Åsted Kirche
Östlich der Åsted Kirche liegt ein Gebiet mit tiefen Wurzeln in der dänischen Rechtsgeschichte. Hier tagte das Åsted Birketing von 1552 bis 1688. Etwa 1 km nördlich der Kirche befindet sich der Galgenhügel – die ehemalige Richtstätte des Gerichts – in der Nähe der alten Wallanlagen von Sallingholm und des Dorfes mit seinen historischen Ursprüngen.
Die Kirche von Åsted ist eine niedrig gelegene Granitkirche mit romanischem Chor und Schiff, erbaut um 1200 aus Granitquadern. Im Spätmittelalter wurden Turm und Vorhaus hinzugefügt, aus wiederverwendeten Quadern und Mönchssteinen errichtet.
Im 16. Jahrhundert wurde ein großes Kapelle für die Familie Krabbe von Østergård an der Südseite gebaut – heute dient sie als Querschiff. In ihrem Mauerwerk befinden sich zwei rundbogige Stürze, einer davon mit einem eingemeißelten Kreuz. In der Südwand des Schiffs ist ein Schachbrettstein sichtbar, und nur ein ursprüngliches Fenster ist erhalten, zugemauert an der Nordseite des Chors.
Das Gewölbe des Chors ist mit Fresken von 1563 geschmückt, mit biblischen Szenen und rekonstruierten Porträts von Luther und Melanchthon. Wappen von Iver Krabbe und Magdalene Banner belegen ihre Auftraggeberschaft – vermutlich zeitgleich mit den Malereien in Østergård.
Der spätgotische Altaraufsatz, Claus Berg zugeschrieben, ist teilweise erhalten. Die Mitteltafel zeigt heute ein Kruzifix von 1948, das ein Gemälde von A.F. Jæger aus dem 19. Jahrhundert ersetzte. Die Vorderseite des Altars trägt die Initialen von Anne Krabbe und die Jahreszahl 1590, ist jedoch mit einem modernen Tuch bedeckt.
Die Kanzel von 1589 zeigt prächtige Schnitzereien mit biblischen Reliefs und Wappen von Ivar Krabbe und Magdalene Banner. Im Vorhaus stehen zwei Grabsteine: einer für Lucas Krabbe (†1543) und Inge Eriksdatter Skram, der andere von 1588 mit dem gerüsteten Ivar Krabbe (†1561) und seiner Frau (†1597). Eine Gedenktafel für Anna Krabbes verstorbenen Sohn ist ebenfalls vorhanden.
Die Kirche wurde von 1998 bis 2000 umfassend innen und außen restauriert.
Die Kirche von Åsted wurde als „Mittelwegkirche“ für die Dörfer Nissum, Alt-Åsted und Risum errichtet – am Rand des einstigen Steinzeitmeeres, heute das Hinnerup-Tal. Östlich der Kirche befand sich das Åsted birketing (Gericht) von 1552 bis 1688. Etwa 1 km nördlich liegt der alte Galgenhügel nahe den Ruinen von Sallingholm und dem historischen Dorf.