
1-tägige Kanutour: Voervadsbro – Ry
Erleben Sie einen der abwechslungsreichsten Abschnitte der Gudenå – von Voervadsbro bis Ry. Hier erwarten Sie dichte grüne Vegetation, historische Sehenswürdigkeiten und eine reiche Vogelwelt. Ein perfekter Tagesausflug für Naturliebhaber und Abenteurer!
Länge: 16 km
Dauer: 1 Tag
Tragepassagen: 2 (eine mit Bollerwagen, eine über eine Rutsche)
Tour in Kürze
Starten Sie am Zeltplatz in Voervadsbro, idyllisch gelegen zwischen dem Fluss und der alten Gaststätte. Von hier aus gleiten Sie ruhig Richtung Vilholt Mühle. Halten Sie sich rechts, da auf der linken Seite ein Fischpass ist. Kurz nach der Mühle finden Sie eine gemütliche Raststätte mit Tisch und Bänken – perfekt für eine Pause.
Der Fluss schlängelt sich nun durch enge, tiefe Passagen und flache Stromschnellen. Folgen Sie den Strömungen, um das Auflaufen auf Grund zu vermeiden.
Klostermølle und Aussicht vom Sukkertoppen
Der nächste Teil der Tour fühlt sich an, als würde man durch einen grünen Tunnel paddeln. Sie erreichen Klostermølle, wo Zisterziensermönche einst ein Kloster errichteten und einen Kanal für die Mühlenbetriebe gruben. Später wurde hier eine Papierfabrik errichtet – der Trockenboden, Dänemarks längstes Holzgebäude, steht hier noch.
Dort finden Sie sowohl eine Ausstellung als auch einen Aussichtsturm mit herrlichem Blick über den Mossø-See. Wenn Zeit und Energie es erlauben, wird eine kurze Wanderung zum Sukkertoppen (108 m ü. NN) empfohlen. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick über See und Wald – die Wanderung dauert ca. eine Stunde.
Bei Klostermølle gibt es eine Tragepassage mit Bollerwagen für das Kanu.
Gl. Rye Zeltplatz und Øm Kloster
Nach Klostermølle fahren Sie links weiter, und die Gudenå öffnet sich etwas. Kurz danach mündet der Salten Å von links ein. Paddeln Sie etwa 500 Meter flussaufwärts, finden Sie den Gl. Rye Zeltplatz – ideal zum Übernachten oder Pausieren. Hinweis: Es ist nicht erlaubt, weiter flussaufwärts den Salten Å zu befahren.
Zurück im Hauptfluss paddeln Sie links herum weiter Richtung Gudensø und Ry. Hier passieren Sie die Emborg Brücke, wo es eine Picknickhütte, Tische und Bänke gibt – perfekt für eine letzte Pause vor dem Endspurt.
Vogelwelt und Klosterruine bei Øm
Am Ausfluss des Flusses in den Gudensø halten Sie sich rechts – hier gibt es einen flachen, breiten Sandstrand bei Dalgaard, an dem Sie das Kanu an Land ziehen können. Von hier führt ein Weg zum Øm Kloster, einem alten Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Der Ort diente früher als Krankenhaus, Pflegeheim und medizinisches Zentrum – heute beherbergt er Ruinen, ein Museum und einen Klostergarten mit historischen Heilpflanzen.
Abschluss bei Ry
Paddeln Sie weiter durch den Gudensø, wo Sie vielleicht Fischreiher, Kormorane oder Seeadler beobachten können. Meiden Sie Schilfzonen und weichen Sie Seerosen aus – hier ist das Befahren zum Schutz der Natur verboten.
Die Tour endet mit einer ruhigen Passage über den Ry Møllesø. Auf dem Weg passieren Sie den Holmens Campingplatz, wo es Einkaufsmöglichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten gibt. An der Engstelle bei Ry halten Sie sich links – hier finden Sie Toiletten und Zugang zur Durchfahrt unter der Hauptstraße.
Nach dem Tunnel gibt es eine kurze Tragepassage, danach paddeln Sie weiter zum Lillesø. Biegen Sie rechts ab – und Sie erreichen direkt uns, am Ende des Hafens in Ry.