Cyclists in Copenhagen on the Circle bridge, Denmark

Kopenhagen mit dem Fahrrad

Foto: © Martin Heiberg

Kopenhagens Einwohner lieben das Radfahren. Und das spüren auch Besucher sofort. Die Stadt ist ideal für Radfahrer. Eigene Radspuren und sogar Radautobahnen machen das Fahrrad zum perfekten Transportmittel. Ob im Anzug oder Minirock - in Kopenhagen radelt jeder!

Kopenhagen mit dem Elektrorad erleben

Du kannst auch die Stadt radelnd - genau wie die Kopenhagener - auf einem Elektrorad, einem Stadtrad mit Elektromotor und GPS, erleben.
Überall in Kopenhagen findest du Fahrradständer, wo du dir ganz einfach ein Elektrorad mieten kannst. Die Fahrräder sind mit Akkus und GPS ausgestattet und bringen dich in der Stadt herum mit einer Unterstützung von bis zu 22 Kilometern pro Stunde. Du kannst die Räder ganz einfach mieten. Erfahre mehr über Stadträder in Kopenhagen (auf Englisch).

Mit dem Rad in Bahn und Metro

In den Kopenhagener S-Bahnen dürfen Fahrräder zu jeder Tageszeit kostenlos mitgenommen werden. Einzige Ausnahme fürs Ein- und Aussteigen ist der innenstadtnahe Bahnhof Nørreport Station – hier dürfen Räder im Berufsverkehr nicht verladen werden. Auch in den Regionalzügen und den verschiedenen Lokalbahnen in Nordseeland ist eine Fahrradmitnahme möglich. Allerdings muss man hierzu ein zusätzliches Fahrradticket kaufen. Dies gilt auch für die Fahrradmitnahme in der Kopenhagener Metro – achte hier bitte auch darauf, dass zu gewissen Zeiten Fahrräder im Berufsverkehr nicht mitgenommen werden dürfen. Lies mehr über die Fahrradmitnahme im Zug (auf Dänisch) und über die Fahrradmitnahme in der Kopenhagener Metro (auf Englisch).

De leukste fietsroutes, fietsvakantie bestemming Denemarken

Auszeichnungen für die Fahrradstadt Kopenhagen 

Bereits zwei Mal wurde Kopenhagen von der amerikanischen Nachhaltigkeits-Homepage Treehugger zur besten Fahrradstadt der Welt gekürt. Einer der wichtigsten Gründe sind die vielen, breiten und vor allem viel genutzten Radwege der Stadt.

Als erste Stadt der Welt wurde Kopenhagen 2007 vom Internationalen Radsport-Verband UCI zur „UCI Bike City“ ernannt. Hintergrund ist Kopenhagens großer Einsatz für den Radsport und seine Weiterentwicklung – sowohl im Spitzensport wie im Freizeitbereich. Der Titel gilt im Zeitraum von 2008 – 2011. Eine Phase, in der Kopenhagen zahlreiche Radrennen sowohl für Profis wie für Amateure ausgetragen hat. Dänemark hat sogar schon den ersten von mehren geplanten „cykelsuperstier“ (Fahrrad-Autobahnen) angelegt.

Fahrradfahren mit Stil

Wer mehr über die Fahrradkultur in Kopenhagen wissen möchte, sollte den Blog copenhagencyclechic.com besuchen, den der Dänisch-Amerikaner Mikael Colville-Andersen schreibt. Seine Seite ist randvoll mit Fotos von trendigen RadfahrerInnen, aber auch mit interessanten Diskussionen und Informationen zum Radleben in Dänemarks Hauptstadt. Die britische Zeitung The Times nahm den Blog unter die 100 besten Blogs der Welt auf. 

People walking outside the Royal Danish Playhouse "Skuespilhuset" with city bikes, Copenhagen
Foto: Martin Heiberg

Radtouren in der Umgebung von Kopenhagen 

Nicht nur im Stadtzentrum selbst, sondern auch im Großraum Kopenhagen gibt es zahlreiche Ziele für eine Radtour. Viele sind schnell und einfach erreichbar - auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wunder teilen: