©  Foto:

Vejles Flusstäler

Erleben Sie die Natur in Vejles schönen Flusstälern – Grejs, Højen, Egtved und Vejle Ådal. Die Naturgebiete bieten fantastische Ausblicke, gute Wander- und Fahrradrouten sowie spannende kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.

Verpassen Sie nicht die unglaublich schönen Naturlandschaften in den Tälern von Vejle. In und um Vejle finden Sie mehrere Täler – das Vejle-Tal, das Egtved-Tal, das Grejs-Tal und die Täler von Højen und Mølholm. Die Landschaft der Flusstäler ist ebenfalls eine Mischung aus verschiedenen Naturtypen, die zusammen ein Mosaik aus Hügeln, Hängen und breiten Talabschnitten bilden. Die Flusstäler von Vejle sind ein großartiges Beispiel dafür, wie Eis und Wasser im Laufe der Zeit die Landschaft an der Ostküste Jütlands geformt haben.

 

Das Vejle-Tal

Das Vejle-Tal, das größte der Tunneltäler in der Region, bietet fantastische Naturerlebnisse und kulturhistorische Höhepunkte sowie gute Wander- und Radwege. Dazu gehören die Naturschutzgebiete bei Kongens Kær, Knabberup und Haraldskær. Vom Vejle Fjord durch die Stadt Vejle führt das Tal dich hinaus in eine außergewöhnlich abwechslungsreiche Natur.

Mache eine Kajak- oder Kanutour auf der Vejle Å, genieße eine Wanderung auf dem alten Heerweg oder schwing dich aufs Fahrrad auf dem beliebten Rad- und Wanderweg Bindeballestien, wo eine Fülle von Erlebnissen auf dich wartet. Im Besucherzentrum in Haraldskær kannst du mehr über die Geschichte der Täler, die Biodiversität und das Tierleben in der Region erfahren.

 

Das Egtved-Tal

Bei Runkenbjerg gibt es eine atemberaubende Aussicht über die Vejle- und Egtved-Auen. Hier vereint sich die Egtved Å von Süden mit der Vejle Å von Norden, und gemeinsam fließen sie weiter nach Osten, um schließlich im Vejle Fjord zu münden.

Zentral im Egtved-Tal liegt die Stadt Egtved. Die Stadt ist hauptsächlich rund um die Anlage der schmalspurigen Kolding-Egtved-Eisenbahn entstanden, die von 1898 bis 1930 in Betrieb war. Aus einem kleinen Dorf entwickelte sich Egtved schnell zu einer etwas größeren Bahnhofsstadt. Mehr über die Geschichte von Egtved kannst du im Egtved Museum erfahren.

In den Tälern von Egtved findest du Erlebnisse wie den Bindeballe Købmandsgård, das bronzezeitliche Grab der Egtvedpige, die Wikingzeit-Brücke Ravningbroen sowie die beeindruckenden Skulpturen von Robert Jacobsen und Jean Clareboudt in der Tørskind Grusgrav.

 

Das Grejs-Tal

Zusammen mit dem Grejsdalen ist das Grejs-Tal eines der schönsten Täler Dänemarks und wird von einigen „Dänemarks Schweiz“ genannt. Das Tal beeindruckt mit tiefen Schluchten und steilen Hängen und liegt nur wenige Kilometer nordwestlich vom Zentrum Vejles.

Eines der größten Erlebnisse im Tal ist der 16 km lange Grejsdalstien. Mit der Grejs Å, ihren Schluchten, Hängen und Wäldern, unternimmst du eine hügelige Wanderung von Vejle nach Jelling. In diesem Teil der Vejle-Auen findest du auch den Fårup See, der Angelmöglichkeiten, Wanderwege, Übernachtungsmöglichkeiten und Enten bietet.

 

Højen und Mølholm Täler

Bei den Højen- und Mølholm-Tälern findest du schmale und tiefe Erosionstäler, in denen die Natur mit der Stadt verschmilzt. Die Täler hier tragen die Spuren der Eiszeit, mit von Schmelzwasser geformten Tälern, steilen Wäldern, plätschernden Bächen und offenen Wiesenflächen.

Das Højen-Tal ist ein schönes kleines Naturparadies mit guten Bedingungen für Vögel, Fische und Insekten. Der Wald, der dem Højen Å folgt, ist ein Biodiversitätswald, in dem der natürliche Wald gefördert wird. Im Mølholm-Tal findest du Natur mit abwechslungsreichem Gelände. Hier gehst du über hügelige Hänge, auf offenen Trockenrasen und zwischen Gebüsch und Wäldern. Am Grund des Tales fließt der Bach. In Verbindung mit den Tälern liegen auch der Sønderskoven und Kongens Kær, die mit dem Vejle-Tal verschmelzen.

 

Weitere Informationen zu Routen in den Tälern findest du auf udeliv.vejle.dk. Im Tourismusbüro am Bahnhof Vejle kannst du auch gedruckte Broschüren über die Route für deine nächste Tour erhalten.

Wunder teilen: