©  Foto:

Roskilde Museum – 1000 Jahre Geschichte von der Urgeschichte bis heute

Im Roskilde Museum können Besucher 1.000 Jahre Geschichte einer der ältesten Städte Dänemarks entdecken. Die Ausstellungen reichen von der Urzeit und dem Mittelalter bis zur Neuzeit. Der Museumsbesuch lässt sich wunderbar mit einer Pause im Café und einem Abstecher in den Museumsshop verbinden.

Entdecken Sie die Geschichte der Stadt im Herzen von Roskilde

Seit 1929 befindet sich das Museum in der Sankt Ols Stræde in zwei denkmalgeschützten Gebäuden: dem „Sukkerhuset“, einer ehemaligen Zuckerraffinerie aus dem Jahr 1761, und „Liebes Gård“, einem Kaufmannshof aus etwa dem Jahr 1800. Diese historischen Gebäude schaffen eine besondere Atmosphäre für die Ausstellungen, die von eiszeitlichen Funden über Eisenzeit und Mittelalter bis hin zur neueren Geschichte reichen – als die Kriege des 20. Jahrhunderts deutliche Spuren in der Stadt hinterließen.

Das Museum zeigt sowohl Dauerausstellungen als auch wechselnde Präsentationen, bei denen archäologische Funde und kulturhistorische Objekte die Vergangenheit lebendig werden lassen. Für Kinder und Familien gibt es kreative Werkstätten sowie ein ganzes Stockwerk mit Mitmachaktionen und Erzählungen über das Schulleben vor 100 Jahren.

Darüber hinaus werden Führungen durch die Ausstellungen und die Stadt angeboten – die Geschichte entfaltet sich von prähistorischen Auerochsen und der Wikingerzeit bis zum Mittelalter und dem modernen Roskilde.

Entdecken Sie das Café und den Museumsshop

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer kleinen Köstlichkeit aus dem Museumscafé Jampa, das großen Wert auf Qualität und ein inspirierendes Besuchserlebnis legt. Das Café möchte mit modernem Design und ehrlicher Kommunikation überzeugen – ein Besuch ist auch ohne Museumseintritt möglich.

Lassen Sie sich außerdem im Museumsshop inspirieren oder entdecken Sie besondere Geschenkideen im sorgfältig ausgewählten Sortiment.

Wunder teilen: