©  Foto:

Ramsing Kirche

Errate die Melodie – komm bei der Ramsing Kirche um 7:45, 12:00, 16:45 oder 21:00 uhr vorbei und versuche zu erraten, welche Melodie das Glockenspiel spielt.

Die Ramsing Kirche ist eine wunderschöne romanische Quadersteinkirche mit reicher Geschichte und ruhiger Atmosphäre. Der Turm wurde 1879 erbaut, und das Vorhaus – aus denselben romanischen Quadersteinen – stammt aus derselben Zeit. Im Turm befindet sich ein vollautomatisches Glockenspiel, gesteuert von einem Computer mit 120 Melodien. Ramsing war die dritte Kirche in Dänemark mit einem solchen Glockenspiel, dessen klangvolle Töne eine besondere Stimmung bei kirchlichen Anlässen schaffen.

Der Kirchenraum wurde 1999 sorgfältig restauriert. In der Nordwand befindet sich eine Nische, die vermutlich einst ein Seitenaltar mit einer Heiligenfigur aus katholischer Zeit beherbergte. Der romanische Granitaltar enthält ein Reliquienfach – das eigentliche Reliquiar, eine Bleikapsel mit einem Knochenfragment und Stoffresten, wird im Nationalmuseum aufbewahrt. Auch das gotische Triumphbogen-Kruzifix aus Eichenholz stammt von dort und ist nun wieder in der Kirche zu sehen.

Der Altaraufsatz im Renaissancestil trägt eine Inschrift aus dem Jahr 1717 und zeigt Gemälde mit der Einsetzung des Abendmahls und der Auferstehung Christi. Wappen von Tyge Krabbe und Ingeborg Juel schmücken ebenfalls die Tafel.

Die Altarvorderseite stammt aus den 1560er Jahren und zeigt die Wappen von Erik Krabbe und Margrethe Reventlow. Bei der Restaurierung wurde sie wieder an ihren ursprünglichen Platz gebracht – nachdem sie lange Zeit an der Nordwand des Kirchenschiffs hing.

Wunder teilen: