Hier regiert der Westwind
Die Flora Mandøs ist davon geprägt gegen den Westwind bestehen zu müssen, der die flache Landschaft beherrscht. Dennoch findet man eine interessante Vielfalt von Pflanzen innerhalb und außerhalb des Deiches.
Der gewöhnliche Strandflieder, welcher lokal auch Mandø Lyng genannt wird, ist sicherlich die Pflanze, die die meisten mit Mandø verbinden. Siehe Foto. Er ist auf allen Strandwiesen des Wattenmeeres verbreitet. Trotz des volkstümlichen Namens Mandø Lyng (Mandø Heidekraut), ist dieser nicht mit dem Heidekraut verwandt. Die Pflanze ist besonders beliebt, da sie getrocknet werden kann und dabei lange ihre violette Farbe behält.
Queller wird von Rohkostfans als Bestandteil von Salaten verwendet. Essigsauer eingekocht erhält man ein salzig-säuerlich-süsses Gemüse zu Fisch-, Geflügel- und Kalbfleischgerichten.