©  Foto:

Ginnerup Kirche

Die Ginnerup-Kirche auf Djursland wurde im 12. Jahrhundert in der Romanik erbaut. Die Kirche ist eine Kreidesteinkirche, ähnlich wie viele andere Kirchen auf Djursland.

Heute ist jedoch nur noch das Kirchenschiff im romanischen Stil erhalten. Am Ende des Mittelalters, in der spätgotischen Zeit, wurde das ursprüngliche Chorhaus abgerissen und durch das heutige Chorhaus ersetzt, das mit dem Kirchenschiff eine Einheit bildet.

Das Altarbild der Kirche stammt aus der Renaissance und wurde um 1600 angefertigt, das Gemälde selbst jedoch stammt aus dem Jahr 1875.

Im Jahr 1907 wurden Spuren von Kalkmalereien in den Gewölben gefunden, aber da sie in schlechtem Zustand waren, wurden sie wieder überkalkt. Bis 1803 gehörten die Pfarrer der Gemeinde 300 Jahre lang derselben Familie an.

Die Kirche, die heute hinter einer Waldplantage versteckt ist, diente ursprünglich als Seezeichen für Seeleute auf dem Sund.

Die Kirche ist nach Vereinbarung mit dem Friedhofswärter zwischen 8 und 16 Uhr geöffnet.

Weitere Fotos auf Instagram

#grenaakirke #visitdjursland #visitaarhusregion

Wunder teilen: