Kloster Esrum war im 12. Jahrhundert das Zentrum der Zisterzienser in Dänemark. Heute gibt es das ganze Jahr hindurch Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, die das Leben im Mittelalter erleben können.
Mittelalter für Kinder und Erwachsene
In Kloster Esrum und Møllegård (Mühlenhof) können Sie mit der ganzen Familie erleben, wie das Leben im Mittealter war. Sie können etwas über den Alltag der Mönche dazulernen und an den vielen kinderfreundlichen Veranstaltungen teilnehmen, die während der Saison stattfinden.
Der Ort mit den historischen Gebäuden und friedlichen Wiesen strahlt die Ruhe aus, in der die Mönche lebten, und die Größe, die zur großen Bedeutung des Klosters für Nordseeland beitrug.
Besuchen Sie Esrum Kloster – finden Sie Information zu Eintritt und Anfahrt hier.
Dies können Sie im Kloster sehen und
unternehmen
Mittelaltermarkt, Bierfestival und andere
Veranstaltungen
Kloster Esrum bietet eine Menge Veranstaltungen, die das ganze Jahr hindurch stattfinden. Sie können unter anderem eine Volksküche, Speiseerzählungen und eine Pilgerwanderung mit Führung erleben. Die wichtigsten Veranstaltungen sind:
Sehen Sie alle Veranstaltungen in Kloster Esrum hier.
Bringen Sie die Kinder
Kloster Esrum ist eine klare Sache für Kinder in Nordseeland. Den ganzen Sommer gibt es Aktivitäten für Kinder; sie können unter anderem flechten, Kampftechnik üben und über offenem Feuer Essen kochen wie im
Mittelalter. Es gibt viele verschiedene Veranstaltungen, wo das Kloster lebendig wird mit Schauspielern und Auftretenden, sowie Naturspielplätze, die für Kinder das ganz Richtige sind.
Andere Aktivitäten für Kinder in Nordseeland.
Kloster Esrums Geschichte
Kloster Esrum hatte im Mittelalter große Bedeutung für Skandinavien. Das Kloster wurde 1151 vom Zisterzienserorden (einem katholischen Orden) gegründet und hatte Tochterklöster in Dänemark, Deutschland und Polen. Es dauerte nicht lange, bis Kloster Esrum der größte Grundbesitzer in Nordseeland war. Die Mönche baten für die Christen und vermittelten unter anderem Wissen über Medizin und Pflanzen.
Aber während der Reformation im 16. Jahrhundert wurde das Kloster aufgelöst, und die Gebäude wurden abgerissen. Eine größere Renovierung 1966 führte dazu, das Kloster Esrum 1997 für das Publikum geöffnet wurde.
Erfahren Sie mehr zur Geschichte von Kloster Esrum.
Praktische Informationen zu Kloster Esrum
Sie können Kloster Esrum mit dem Auto anfahren und auf dem Parkplatz beim Mühlenhof parken. Sie können das Kloster auch mit dem Bus 390R von Helsingør anfahren. Außerden läuft Esrum-Tisvildevejen (die EsrumTisvilde-Straße) durch Kloster Esrum.
Anfahrtsanleitung, Karten und Eintritt in Kloster Esrum.
Diese Attraktion ist gratis mit der Copenhagen Card - Lesen Sie mehr über die Karte