©  Foto:

Die Helligånds-Kirche

Die Helligåndskirken (Heiliger-Geist-Kirche) im Stadtteil Herredsvang in Aarhus wurde 1984 erbaut und ist damit eine der neueren Kirchen in der Gegend. Der Architekt ist das Aarhus-Unternehmen Sahl & Thomsen, Hans Knudsen. Die Gemeinde Helligånd wurde 1975 von der Gemeinde Christians getrennt.

Die erste Heilig-Geist-Kirche war eine Wanderkirche, die vom Kirchenfonds vermietet wurde. Diese kleine Kirche an der Snogebæksvej war von 1973 bis zur Einweihung der neuen Kirche am Palmsonntag 1984 Schauplatz der Gottesdienste der Gemeinde. Der Glockenturm der Kirche wurde jedoch erst 1997 errichtet.

Die Helligåndskirke bildet den Rahmen für eine Vielzahl von Aktivitäten an allen Tagen der Woche und ist ein zentraler Treffpunkt in der Gegend, die zum Teil aus Sozialwohnungen mit vielen Flüchtlingen/Einwanderern und Einfamilienhausvierteln besteht. In der Gemeinde leben etwa 8400 Einwohner.

Wunder teilen: