
Der Herrensitz Hostrup Hovedgaard
Hostrup Hovedgaard ist ein historisches Herrenhaus aus dem Jahr 1742, idyllisch am Limfjord gelegen. Heute dient es als Veranstaltungsort für Feiern, Konferenzen und Urlaubsaufenthalte mit stilvoller Unterkunft.
Hostrup Hovedgaard – Geschichte, Natur und Gastlichkeit
Hostrup Hovedgaard stammt aus dem Jahr 1742 und wurde im Laufe der Zeit als Wohnsitz für Eigentümer und Pächter genutzt. Bis 2007 war das Gut ein traditioneller Milchviehbetrieb mit 110 Kühen und Jungtieren in modernen Stallungen. Danach entschieden sich die Eigentümer, die Landwirtschaft auf eine umwelt- und naturfreundlichere Bewirtschaftung umzustellen und gleichzeitig das Hauptgebäude sowie das Pächterhaus für Feiern, Konferenzen mit Übernachtung und Ferienzwecke zu nutzen.
Die Gebäude wurden umfassend renoviert und stilvoll eingerichtet. Heute bieten sie Platz für etwa 100 Gäste und verfügen über 22 Doppelzimmer. Zehn dieser Zimmer befinden sich im Obergeschoss des Hauptgebäudes, jedes mit eigener Farbe und individuellem Charakter. Sie sind nach bekannten Limfjord-Autoren benannt, z. B. Johannes V. Jensen, Thit Jensen, Jeppe Aakjær und Sten Steensen Blicher.
Heute werden die Räumlichkeiten unter anderem für Gesellschaften, Konferenzen und Jagderlebnisse vermietet. Das Anwesen liegt in einer landschaftlich reizvollen, geschützten Naturregion direkt am Sdr. Lem Vig und dem Limfjord.