©  Foto:

Roskilde Kloster – Eine kulturhistorische Perle mitten in der Stadt

Wenn Sie das Roskilde Kloster besuchen, betreten Sie eine Zeitkapsel mitten in der Stadt. Hier erleben Sie ein historisches Gebäudeensemble mit Garten, Kirche und Rittersaal. Bei einer Führung hören Sie Geschichten über das Klosterleben, die adligen Fräulein und die Rolle des Ortes im Laufe der Jahrhunderte.

Erleben Sie eine Zeitkapsel mitten in der Stadt

Im lebendigen Zentrum von Roskilde finden Sie das Roskilde Kloster – ein kulturhistorisches Juwel mit großem, grünem Garten und einer ganz besonderen Geschichte. Nur wenige Gehminuten vom Dom – UNESCO-Welterbe – oder dem Bahnhof entfernt, betreten Sie ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble, in dem Ruhe und Besinnung auf jahrhundertealte Geschichten treffen.

Innerhalb der Klostermauern begegnen Sie einer Anlage, die einst Mönchskloster, Herrenhof und Dänemarks erstes adliges Jungfrauenstift war. Heute fungiert sie als selbständige Stiftung mit privaten Wohnungen. Das Zusammenspiel von Gebäuden, Hof und Garten bildet eine einzigartige Zeitkapsel, in der Geschichte spürbar wird.

Ein einzigartiger historischer Ort

Beim Besuch des Roskilde Klosters betreten Sie den Ort, an dem die Dominikanermönche – in Dänemark „Schwarzbrüder“ genannt – im 13. Jahrhundert ihr Kloster errichteten. Später wurde es zum ersten adligen Jungfrauenstift Dänemarks und spielte über die Jahrhunderte eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Stadt.

Die Gebäude zeigen noch heute zahlreiche ursprüngliche Details – vom Mauerwerk und den Giebeln bis zu Fenstern, Dächern und Schornsteinen – und bezeugen den architektonischen und historischen Wert des Ortes. Das Hauptgebäude ist zudem das älteste noch bewohnte Haus Roskildes. Von hier aus lässt sich auch die Verbindung zum Dom durch die alten Straßen erahnen, die die einstige Macht und Bedeutung des Klosters widerspiegeln.

Führungen im Roskilde Kloster

Wenn Sie die Geschichte des Klosters hautnah erleben möchten, können Sie an einer Führung teilnehmen. Die Führer erzählen anschaulich vom Klosterleben, den adligen Fräulein und der heutigen Stiftung. Sie sehen u. a. den Rittersaal mit einzigartigen Deckenmalereien, die Klosterkirche mit neu restauriertem Altar und Orgel sowie die stilvoll eingerichteten Salons.

Im Sommer beginnt die Führung oft mit einem Spaziergang durch den parkähnlichen Garten, bevor es weiter in die historischen Räume geht. Die Führung dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten.

Da das Roskilde Kloster ein privates Wohngebiet ist, ist der Zutritt nur im Rahmen von Führungen oder Veranstaltungen möglich.

Vermietung von Räumlichkeiten

Wenn Sie für eine festliche Veranstaltung einen besonderen Rahmen suchen, können Sie die Klosterkirche für Hochzeiten oder den Rittersaal für private Feiern und Firmenevents mieten. Die historischen Räume schaffen eine einzigartige Atmosphäre für große wie kleine Anlässe.

Parkmöglichkeiten

In der Nähe finden Sie gute Parkmöglichkeiten, u. a. im großen Parkhaus, das nur fünf Gehminuten vom Kloster entfernt liegt.

Wunder teilen: