
Das Herrenhaus und Museum Selsø
Schloss Selsø – das vergessene Herrenhaus am Fjord
Das Schloss Selsø ist ein außergewöhnliches historisches Bauwerk mit Wurzeln bis ins Mittelalter. Beim Betreten begegnen Sie einem Herrenhaus, das fast genau so erhalten ist, wie es 1829 verlassen wurde – ohne Strom, Wasser oder Heizung – und mit einer Atmosphäre, die die Gedanken auf eine Reise durch mehrere Jahrhunderte schickt.
Das Schloss Selsø wurde erstmals 1288 erwähnt und diente viele Jahre als bischöflicher Besitz unter Roskilde. Im Jahr 1829 starb die letzte Bewohnerin, und das Schloss verfiel in einen „Dornröschenschlaf“ von 150 Jahren, bis eine behutsame Restaurierung das Gebäude wieder zum Leben erweckte. Heute können Sie eines der am besten erhaltenen Herrenhäuser Dänemarks erkunden.
Erleben Sie das Leben auf dem Herrenhof
Im Schloss können Sie entdecken, wie der Alltag vor 200 Jahren aussah. Die hohen Fenster lassen ein besonderes Licht herein, das an die Gemälde des dänischen Malers Vilhelm Hammershøi erinnert. Bei einer Führung sehen Sie sowohl den Barocksaal als auch die gut erhaltene Schlossküche im Keller.
Ein Museum für die ganze Familie
Das Schloss Selsø ist auch für Kinder ein spannender Ort. Es gibt ein Suchspiel, bei dem man in den Räumen Gegenstände finden und am Ende ein geheimes Wort erraten muss. Im Keller befindet sich eine kleine Holzwerkstatt mit traditionellen Werkzeugen, und in der Küche können Kinder malen und ausmalen. Im ersten Stock können Sie sogar historische Kostüme anprobieren und in eine vergangene Zeit eintauchen.
Podcast und Erzählungen
Für Kinder ab 8 Jahren gibt es den Podcast Fantastische Erzählungen aus dem Fjordland. Dort hören Sie Geschichten über Schlossherren, geheime Räume und königliche Verbindungen – direkt inmitten der authentischen Umgebung.
Naturerlebnisse im Freien
Außerhalb des Schlosses führt eine Allee zum „Abenteuerwäldchen“, wo Kinder Hütten bauen, Schnecken suchen oder die Natur erkunden können. Es gibt außerdem ein Picknickhaus, in dem Sie Ihr mitgebrachtes Essen genießen können. Wenn Sie die Beine vertreten möchten, erwartet Sie die Selsø-Route – ein 4,3 km langer Wanderweg, der Sie an vogelreichen Feuchtgebieten und schönen Aussichtspunkten vorbeiführt.
Teil des Nationalparks Skjoldungernes Land
Das Schloss Selsø liegt im Nationalpark Skjoldungernes Land, der den Roskilde-Fjord umschließt – einen der bedeutendsten Fjorde der dänischen Insel Seeland. Hier können Sie wandern, ein Kanu ausleihen oder sogar in einem schwimmenden Shelter übernachten. So lässt sich der Schlossbesuch perfekt mit einzigartigen Naturerlebnissen am Fjord verbinden.
Achtung: Parkplätze bei der Selsø Kirche, Selsøvej 28