Svanninge Bakker

Die Margeriten-Route in Dänemark

Foto: Lars Skaaning

Die Margeriten-Route ist  Dänemarks längste Sehenswürdigkeit: Die Route schlängelt sich über 3.500 Kilometer abseits der Hauptstraßen quer durchs kleine Königreich. An fast jeder Kreuzung weist das Margeriten-Schild den richtigen Weg.

Hast du dich schon mal in deinem Dänemark-Urlaub über ein Schild mit einer weißen Margeriten-Blüte auf braunem Untergrund gewundert? Das ist das offizielle Zeichen für die Margeritenroute.

Diese Route ist 3500 km lang und führt über landschaftlich reizvolle Straßen, meistens über unbefahrene Nebenstraßen. Auf dem Weg liegen tolle Sehenswürdigkeiten und Natur-Highlights. Die Route ist für private Pkw oder Motorräder gedacht. Sie eignet sich nicht für Reisebusse oder Wohnwagengespanne, da sie an manchen Stellen über schmale Brücken oder durch andere Hindernisse führt. Ansonsten ist die Strecke auch für Fahrradfahrer geeignet, du musst lediglich bei der "Großen-Belt-Brücke" auf ein anderes Verkehrsmittel umsteigen, da hier die Autobahn entlang führt.

Die Route führt durch ganz Dänemark, aber natürlich kannst du auch nur einen Teil der Strecke zurücklegen.

Paar in der Altstadt von Odense auf der dänischen Ostseeinsel Fünen

Foto:VisitOdense

Margeritenroute im Netz

Auf einigen Webseiten kannst du dir die Margeritenroute auf dein GPS laden oder eine persönliche Route über die Margeritenroute planen.  

Auf dem Portal FERIENSTRASSEN.INFO findest du weitere Informationen und einen Link zum Tourenportal Outdooractive, mit dem du der Margeriten-Route mit deinem Smartphone folgen kannst.

Auf der Website der Forst- und Naturbehörde kannst du unter dem Punkt "Ruter og motion" und dann "Margueritruten" Koordinaten des gewünschten Margeritenrouten-Abschnitts (nach Regionen) auf Ihr GPS laden (Menüpunkt "Print/GPS"). Fahrtanleitungen gibt es leider nur auf Dänisch.

Foto: Mark Gray
Rubjerg Knude Lighthouse and sand dunes, North Jutland
Foto: © Mette Johnsen

Entstehungsgeschichte

Die Strecke hat königliche Wurzeln: Die Straße wurde anlässlich des 50. Geburtstages der dänischen Königin Margrethe II. 1990 initiiert. Was gibt es Schöneres, als sich wie eine echte Königin zu fühlen?

Hier kannst du ein Interview zur Entstehung der Margeritenroute lesen, das zum 25-jährigen Bestehen der Margeritenroute 2016 entstand.

Margueritrouten Stevns
Margueritrouten Stevns
Margeriten-Rute im Norden von Dänemark
Margeriten-Rute im Norden von Dänemark
Die Margeritenroute in Nordthy
Die Margeritenroute in Nordthy
Die Margeritenrute in Südthy
Die Margeritenrute in Südthy
Margueritruten - Korsør-Skælskør
Margueritruten - Korsør-Skælskør

Wunder teilen: