Warum heiraten so viele internationale Paare in Dänemark?
Seit den 1960er Jahren heißt Dänemark internationale Paare willkommen, um hier zu heiraten. Der Prozess ist äußerst unkompliziert, die Ehegesetze erlauben es Touristen, hier zu heiraten, und die Dokumentation und Bürokratie sind weitaus einfacher als in fast jedem anderen europäischen Land - einschließlich Deutschland.
Aus diesem Grund hat sich seit Jahren eine unglaublich vielfältige Mischung von Paaren aus Deutschland für eine Hochzeit in Dänemark entschieden. Hier lässt sich nämlich sicherstellen, dass der schönste Tag im Leben eher von Leichtigkeit und Einfachheit als von Bürokratie und Schwierigkeiten geprägt ist.
Wo heiraten in Dänemark?
Wie wäre es mit der romantischen Heiratsinsel schlechthin - Ærø? Die Insel mit den kleinen bunten Häuschen und den verträumten Dörfern liegt an der Dänischen Südsee bei Fünen und lockt durch seine einmalige Lage und Schönheit viele hochzeitswillige Paare an.
Oder doch lieber näher an zu Hause? Direkt hinter der deutsch-dänischen Grenze befindet sich die Gemeinde Tønder. Hier bieten die historische Stadt Tønder oder das idyllische Dorf Højer eine wunderbare Hochzeitskulisse. Am Strand von Rømø können Sie traumhafte Hochzeitsfotos machen und die unendliche Weite genießen.
Auch Sønderborg ist ein beliebter Heiratsort. Es liegt grenznah und besticht durch eine wunderbare Küste, dichte Wälder und traumhafte Schlösser.
Oder beginnen Sie Ihre Zukunft in Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks. Hier können Sie auf einer Wiese, in der Kapelle, auf der Brücke, im Hinterhof der St. Katharina Kirche, im alten Rathaus oder sogar auf dem Meer getraut werden.
Direkt am Rande des Ozeans, an der Klippe der Steilküste von Stevns Klint, liegt die Alte Kirche von Højerup. Hier können Sie eine zivile Trauungszeremonie in der Kirche haben – dies ist einzigartig in Dänemark.
Egal, wo in Dänemark Sie sich trauen den Bund fürs Leben einzugehen - Dänemark bietet den richtigen Rahmen für jede Hochzeit!