
Foredrag: De Hvide Busser
Am 30. April 2025 kannst du mehr über eine der größten humanitären Rettungsaktionen Dänemarks erfahren: Die Weißen Busse und die Quarantänestation in Padborg.
Am 4. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Dänemarks vom nationalsozialistischen Regime zum 80. Mal. In diesem Zusammenhang findet ein Vortrag in der Aabenraa Bibliothek statt.
Die Aabenraa Bibliothek im Folkehjem in Aabenraa öffnet ihre Türen für einen besonderen Gast: Gry Scavenius Bertelsen, Historikerin und Museumsinspektorin am Frøslevlejrens Museum sowie an der Sammlung & den Archiven des Freiheitsmuseums.
Hier erfährst du mehr über eine der größten humanitären Rettungsaktionen Dänemarks. Es ist die Geschichte der ikonischen Weißen Busse, die mutig und strategisch geplant durch das kriegszerstörte Deutschland fuhren. Eine Aktion, die im Verborgenen begann, lange bevor der Zweite Weltkrieg 1945 zu Ende ging.
Es ist die Geschichte dänischer Helden, die ihr Leben riskierten, um Tausende von Gefangenen aus den Lagern der Nationalsozialisten zu retten. Besonders wirst du auch über die Quarantänestation in Padborg hören, die den befreiten Gefangenen in Dänemark eine erste Atempause ermöglichte.
Ticketpreis:
85 DKK (Erwachsene)
25 DKK (unter 25 Jahren)
Datum:
30. April 2025, 19:00–21:00 Uhr