
Ché Fè
Ché Fè hat es sich seit 2012 zur Mission gemacht, echtes italienisches Essen herzustellen und dabei auf die traditionellen Dogmen bei Geschmack, Nachhaltigkeit und Originalität zurückzugreifen, für die Italien schon immer bekannt war. Viele setzen auf die italienische Küche – entweder in der klassischen Restaurantform oder als Synergie zwischen der italienischen und neuen nordischen Küche. Wir kochen Gerichte, die von den Italienern Zuhause gegessen wird.
Wir stellen uns vor, dass uns alle Generationen über die Schulter blicken, wenn wir an den Töpfen stehen: Die Großmutter mit den alten Küchenregeln, die Tochter mit einer Vorliebe für Ballaststoffe und Vollkornprodukte und der Enkel, der gerade zu Besuch nach Mailand gekommen ist und etwas Neues in das süditalienische Ragout schmuggelt, ohne dass es jemand merkt. Alles ist buchstäblich „hausgemacht“ und das bedeutet, dass der Geschmack Vorrang vor dem Aussehen hat. Bei uns finden Sie deshalb keine Gerichte mit Schnickschnack und Verzierung, sondern Essen, dass genau so ist, wie es sein soll – vom Aroma, über die Rohwaren bis hin zur Zubereitung.
Wir importieren nahezu alle unsere Rohwaren direkt aus den verschiedenen Regionen Italiens, in denen engagierte Hersteller Gemüse, Reis, Früchte und Gewürze für uns anbauen und frei laufende Tiere züchten, die den Premium-Käse und Fleisch für das Ché Fè liefern. Sie sind unentbehrlich, bei allem, was wir tun, und jede Woche fährt ein Lkw aus Italien voller taufrischer Produkte vor unserem Restaurant vor. Er sammelt alle Waren ein und transportiert sie in einer Fuhre nach Dänemark, um Abfall und Verunreinigung zu vermeiden. Deshalb basieren unsere Menüs auf den besten und frischesten Rohwaren unserer Lieferanten und wir bieten sowohl a la carte als auch feste Menüs mit Wein. Es ist nicht nur unser Fokus auf Ökologie und Nachhaltigkeit, der uns und den Gästen ein gutes Bauchgefühl gibt – mit dem Ziel, so wenig wie möglich verarbeitete Zutaten zu verwenden, bevorzugen wir Vollkornmehl, Vollkornnudeln und Vollkornreis in der Küche. Schwere Zutaten wie Butter und Fonds wurden verbannt, zu Gunsten von ökologischem Öl, Essig und Zitronen – Zutaten, die unsere Verdauung anregen und es den Gästen ermöglichen, nach einer leckeren Mahlzeit ohne schweren Stein im Magen vom Tisch aufzustehen.