©  Foto:

Birgitte Støvring - Ausstellung "Genklang"

Ausstellung im Vestjyllands Kunstpavillon.

Die bildende Künstlerin Birgitte Støvring stammt seit vielen Generationen aus Westjütland und ist nach Jahren in Kopenhagen nach Jütland zurückgekehrt. Ihr Themenspektrum hat sich mit dem Wohnortwechsel verändert, und sie arbeitet nun mit einer Figur in ihrer Gemäldeserie, die sie „Der Gärtner“ nennt, was sich auf die Familie ihrer Mutter bezieht, die vor langer Zeit aus Gärtnern bestand.
Die Figuren in ihren Gemälden sind mit Geschichten über ihre Großmutter verbunden, die Birgitte Støvring in eine neue Version der griechischen Göttin Demeter, der Hüterin der Fruchtbarkeit der Erde, verwandelt hat.


In Støvrings Gemälden finden sich Dutzende von Vasen, die lebensspendendes Wasser transportieren können, sowie Mohnblumen, die stark stehen und rot leuchten und an die Blumen am Straßenrand aus der Kindheit erinnern - zerbrechlich und stark zugleich.


Mit diesen Werken möchte Støvring neue Geschichten und Zusammenhänge schaffen, die auf mythologischen Erzählungen, aber auch auf persönlichen Erfahrungen beruhen. Sie arbeitet mit Göttinnen aus der nordischen und griechischen Mythologie und wird im Vestjyllands Kunstpavillon mit der umgebenden Landschaft und der Familie, die dort lebte, arbeiten.


Birgitte Støvring (geb. 1982) hat einen MFA-Abschluss der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste (2002-2008) und erhielt mehrere Zuschüsse und Stipendien von der Dänischen Kunststiftung und anderen Stiftungen.